01.05.17, 18:43:42
Murat
Damit mal wieder etwas Bewegung in unsere Spalte „Feuerwaffen“ kommt, möchte ich Euch heute eine französische Taschenpistole vorstellen, die um das Jahr 1770 herum entstanden sein dürfte. Die zweischüssige Steinschlosspistole hat nur eine Länge von 17,5 cm und ein Kaliber von 10 mm.
Hersteller war der Im französischen Tulle ansässige Büchsenmacher Amat, der durch seine Lieferungen der ab 1780 in Mode gekommenen „Chien de Mer“ Pistolen für Marineoffiziere bekannt ist.
Gruß
Murat
01.05.17, 22:16:46
Jagdsammler
Hallo Murat,
eine hübsche kleine Pistole, gefällt mir sehr gut!
Gibt es vielleicht noch mehr Bilder? Das wäre schön.
Übrigens noch Danke für den interessanten Bericht im Kuratoriums-Kurier!
Gruß vom Jagdsammler
01.05.17, 22:50:16
Zietenhusar
Schönes "kleines" Schmuckstück.
Beim Betrachten kommt mir die Frage, welches Gewicht so eine Taschenpistole wohl auf die Waage bringt? Sie ist doch bestimmt, trotz ihrer geringen Abmessung, kein Leichtgewicht. Oder?
Gruß,
Thomas
02.05.17, 08:56:22
Murat
geändert von: Murat - 02.05.17, 09:04:37
Schönes "kleines" Schmuckstück.
Beim Betrachten kommt mir die Frage, welches Gewicht so eine Taschenpistole wohl auf die Waage bringt? Sie ist doch bestimmt, trotz ihrer geringen Abmessung, kein Leichtgewicht. Oder?
Gruß,
Thomas
Ja, mit einem knappen Pfund ( 483 g) lag das gute Stück dem Besitzer wohl doch ganz kräftig auf der Tasche.
Bei näherer Betrachtung fallen bei dieser Pistole noch einige Besonderheiten auf.So entspricht die Waffe im vorderen Bereich absolut dem damaligen Zeitgeschmack.
Allerdings würde der kräftig dimensionierte Nussbaumschaft ohne jedes Dekor wohl eher zu einer militärischen Waffe passen. Normalerweise hatten die Schäfte vergleichbarer Stücke in dieser Zeit meist dekorative Schaftverschneidungen und kunstvolle Silberdrahteinlagen, wie auch die folgenden Fotos einer unsignierten Vergleichswaffe zeigen.
Dies legt nun die Vermutung nahe, dass es sich bei dem Besteller dieser Pistole um einen
(Marine -?)Offizier gehandelt haben könnte,für den eine glatte Griffausführung wesentlich zweckmäßiger gewesen wäre.
Hier zeigt es sich mal wieder, dass viele dieser Zeitzeugen aus längst vergangenen Tagen
immer wieder neue Fragen aufwerfen, die es zu beantworten gilt.
Gruß Murat
06.05.17, 14:35:24
Murat
Hallo Murat,
eine hübsche kleine Pistole, gefällt mir sehr gut!
Gibt es vielleicht noch mehr Bilder? Das wäre schön.
Gruß vom Jagdsammler
Anbei noch ein Foto, welches die "militärische" Anmutung der Schäftung besser erkennen lässt.
Gruß
Murat