02.08.09, 15:30:44
Zietenhusar
Hallo Andreas,
herzlich willkommen im Forum. Ich wünsche Dir viel Spaß hier.
Gruß,
Thomas
PS: Das Problem mit dem Avatar ist gelöst.
02.08.09, 15:33:46
Ruhrpottpreuße
Jau, habs gesehen. Perfekt!!! Vielen Dank!
02.08.09, 20:17:36
thüringer
Hallo Andreas,
schön, daß Du hier her gefunden hast und uns mit Deinem Wissen unterstützt.
Tschüß
Roland ("FAR55" ;) )
03.08.09, 04:46:09
Ruhrpottpreuße
geändert von: limone - 03.08.09, 07:09:39
Hallo Roland!
Na, da haben wir ja schon mal das erste bekannte "Gesicht". Grüß Dich! :)
05.08.09, 16:41:23
ulfberth
geändert von: ulfberth - 05.08.09, 16:54:06
... Da mich aber auch das Waidwerk und Jagdwaffen sehr beschäftigen erhielt ich von einer Mitarbeiterin diesen Namen. ...
Beste Gruße
Klaus
Hallo Klaus,
es war wirklich Waldbursche? Denn über einen Naturburschen habe ich heute etwas gelesen - und dies würde mich dann doch sehr verwundern. ;)
Gruß
ulfberth
06.08.09, 16:38:22
Waldbursche
Hallo Ulfberth,
gut gelacht. Ich kann in einem solchen Fall natürlich auf meine Jagdkanzeln ausweichen und die Nacht im Wald zubringen. Grins :rolleyes:
Frage, kannst Du mir in meinem Beitrag siehe IOD n/M mit der Klingenmarke weiterhelfen. Meine Vermutung ewdl. E.Voss, Solingen ? Bin mir aber nicht sicher.
Gruß Klaus der Waldbursche
06.08.09, 23:43:22
ulfberth
geändert von: ulfberth - 06.08.09, 23:51:16
Hallo Waldbursche,
Emil Voss ist mir mit
diesem Stempel nicht geläufig. Wobei das III. Reich auch nicht unbedingt mein Schwerpunkt ist.
Gruß
ulfberth
07.08.09, 10:56:10
Waldbursche
Hallo Ulfberth,
drittes Reich sammle ich grundsätzlich nicht, die Info von E. Voß hatte ich als Vermutung von einem Sammler ! Um was für eine Herstellermarke könnte es sich handeln, irgend jemand müsste doch dazu eine Aussage treffen können. Ich werde die Klingenmarke noch einmal neu mit besserem Bild einstellen unter der entsprechenden Rubrik zu diesem Thema.
Gruß
Klaus
25.08.09, 18:29:09
bayo98
Hallo zusammen,
Nun möchte ich mich mal vorstellen. Ich komme ursprünglich aus Sachsen-Anhalt (bei Magdeburg) und das Sammeln von Bajonetten direkt nach dem Mauerfall begonnen. Aber leider hatte ich damals noch nicht soviel Geld, um mir gute Stücke kaufen zu können. Jetzt wohne ich in Österreich am schönen Bodensee. Aber meinem Hobby bin ich treu geblieben. Mit den folgenden Bildern will ich euch meine Sammlung zeigen. Ich sammle nur deutsche Kammerstücke bis 1918. Mein Schwerpunkt liegt auf dem 98/05 in allen Variationen, aber alle anderen nehm ich auch mit.
Gruß Karsten
25.08.09, 18:29:48
bayo98
geändert von: bayo98 - 25.08.09, 18:30:50
und noch mehr Bilder,