B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Griffwicklung erneuern Ja oder Nein???

original Thema anzeigen

 
05.08.17, 21:07:17

KAJIHEI

geändert von: KAJIHEI - 05.08.17, 21:09:22

Übrigens Kordeldrähte dreht heue kein Goldschmied mehr selber, die kauft man fertig. Hier mal nur ein Link :

https://www.goldschmiedebedarf.de/product_info.php?products_id=1631
06.08.17, 07:53:08

Zietenhusar

Der Draht hinter dem Link ist mit 2,5 mm für die meisten Griffdrahtwicklungen viel zu stark. Andere Stärken habe ich dort nicht gefunden.

Ich hatte mir seinerzeit mal einen beim Gold-/Silberschmied online bestellt, unter Angabe der benötigten Stärke. Das macht sich gut, wenn man den originalen Draht so nahe wie möglich nachempfinden möchte. Zudem benötigte ich einen links- und einen rechtsherum verdrillten Draht.

Gruß,
Thomas
06.08.17, 16:32:17

tsushima1905

Tom Nardi´s Spezialität sind zwar die US - Blankwaffen des 19. Jh., doch die angebotenen Drähte dürften auch für andere Modelle interessant sein :


http://swordrestorationtn.com/
07.08.17, 06:06:53

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 07.08.17, 06:16:25

Nicht schlecht.

Wer Material, Stärke , Verdrillungsgrad und -richtung selbst bestimmen möchte kann sich seine Wicklungen auch selbst herstellen. Ganz wichtig ist hierzu das Schätzen der benötigten Endlänge, da die Länge des Drahtes beim Verdrillen um einiges kürzer wird als die Länge des glatten Ausgangsmaterials.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte nimmt etwa die 3-fache Länge beim Ausgangsmaterial. Und das nochmal doppelt, da man bei der Herstellung eines verdrillten Drahtes diesen mittig zusammenlegen muss. Dabei klemmt man die "offenen" Enden am besten in einen Schraubstock und die zusammengelegte Drahtmitte schiebt z.B. man über einen Imbusschlüssel, welchen man vorher in eine Bohrmaschine eingespannt hat. Dann mäßig straff halten und mit der gewünschten Drehrichtung den Draht vorsichtig wickeln.

Achtung, bei der Herstellung einer Wicklung benötigt man einige Meter Platz zwischen Klemmstelle (Schraubstock) und Bohrmaschine (also eigenem Standort).

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder