05.02.17, 17:21:32
Wachtmeister
Hallo, ich habe keine Ahnung , was ich hier habe :
Gesamtlänge 470 mm, Scheide 325 mm, Messer 445mm Klingenbreite 31 mm , Klingenstärke 3 mm . Keine Punzierungen oder Stempel , sieht alles sehr handgefertigt aus !
Für eine Bestimmung , auch ob er echt ist oder nicht , wäre ich sehr dankbar ! Danke !
05.02.17, 17:52:05
corrado26
Das hat mit Persien überhaupt nichts zu tun.
Dies ist ein Kinzal, wie er heute in Usbekistan/Russland in Unmengen für den Markt produziert wird. Ursprünglich war er unabdingbares Requisit der Männertracht, wird aber heute in hohen Stückzahlen als "alte Antiquität", sammlerisch aber völlig wertlos in den Westen exportiert. Der Ursprung der russischen Kinzals geht im Übrigen zurück auf den Gladius der römischen Legionäre zur Zeit Cäsars.
corrado26
06.02.17, 05:42:55
Zietenhusar
Auch wenn er
"gar nicht so schlecht gemacht" aussieht, Herstellzeit und Verwendungszweck sind bei dieser Ausführung nicht historisch.
Gruß,
Thomas
06.02.17, 18:06:28
Wachtmeister
So nochmal eben , die gewünschten Bilder , auf der Klinge steht nix !
Gruß Björn
07.02.17, 05:50:40
Zietenhusar
Man erkennt aber, das die "Rillen" gefräst wurden.
07.02.17, 08:33:58
Wachtmeister
Die Klinge ist blank wie ein Babypopo , kein Fleck nix !
07.02.17, 13:25:26
corrado26
Das hatte ich bereits am 05.02. festgestellt :D
corrado26