B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

S&S Stempel auf FM 1787

original Thema anzeigen

15.01.17, 17:09:14

Preussen

Guten Tag,
die Unterseite der Parierstange eines preussischen Faschinenmessers für Füsiliere 1787 zeigt den Gelbgiesser-Stempel (?) S&S.
Kann mir jemand bei der Auflösung helfen?
Vielen Dank und Gruss
Preussen
16.01.17, 12:40:19

mario

Hallo Preussen,
ich könnte Dir einen Hersteller anbieten ;)
Gruß Mario
16.01.17, 13:56:32

Preussen

Guten Tag Mario,
soweit war ich auch schon, aber

Gruss
Preussen

16.01.17, 16:11:21

corrado26

"S&S" = Spangenberg & Sauer kann eigentlich nicht sein. Diesen Verbund gab es in Suhl erst ab 1835.

Eher möglich ist "S&S" = Sauer & Sohn, deren Stammhaus 1751 gegründet wurde und ab 1800 als "Sauer & Sohn" firmierte. Ob diese (beiden) Firmen allerdings Blankwaffen gefertigt haben, ist für mich nicht feststellbar.
Da beide Firmen jedoch mit Sicherheit wegen der Messing-Beschlagteile für die Feuerwaffen Gelbgießer beschäftigten, ist eine Fertigung von Gefäßen für Fschinenmesser durchaus vorstellbar.
corrado26
23.01.17, 10:26:37

Preussen

Zitat von corrado26:


Eher möglich ist "S&S" = Sauer & Sohn, deren Stammhaus 1751 gegründet wurde und ab 1800 als "Sauer & Sohn" firmierte. Ob diese (beiden) Firmen allerdings Blankwaffen gefertigt haben, ist für mich nicht feststellbar.
corrado26

Guten Tag
und vielen Dank corrado26 für Ihre Ausführungen. Wenn niemand weitere Erkenntnisse hat wird sich die Frage wohl nicht klären lassen.
Gruss
Preussen
29.03.21, 10:40:26

Preussen

geändert von: Preussen - 29.03.21, 13:32:27

Guten Tag,
das Thema wurde hier schon einmal behandelt.
Gleiche Waffe, gleicher Stempel und Spangenberg & Sauer als Lösungsvorschlag!
Allerdings wurde auch hier bereits festgestellt, dass der Herstellungszeitraum der Waffe vor dem "Gründungsjahr" der Firma lag?!
Gruss
Preussen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder