03.11.16, 17:18:10
Baldur
Habe einen Hirschfänger? geschenkt bekommen. Gefäß kann man vergessen, Bastelarbeit aus den 1990er Jahren, aber die Klinge interessiert mich. Klingenlänge 590 mm, Breite max. 36 mm. Ballig max Stärke 6,5 mm, Damast.
Auf der klinge auf einer Seite Oberkörper eines Mannes mit Turban, auf der anderen Seite Trophäen(?), Trommel mit Spießen, Fahnen, überall viele Halbmonde.
Mich interessiert nun die Zeitstellung und auch die Raum-zuordnung.
03.11.16, 23:26:22
Jagdsammler
Hallo Baldur,
Glückwunsch zu der schönen Klinge!
Während des Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieges fand im Jahre 1717 die Schlacht um Belgrad statt welche siegreich für das Haus Habsburg endete. Prinz Eugen von Savoyen war der große Held.
Wie später die Pandurendarstellungen auf Jagdplauten so war es um die Mitte des 18. Jahrhunderts Mode Türkenköpfe und türkische Trophäen auf Klingen abzubilden.
Hier kommt sogar noch der Damast hinzu welcher die ganze Sache noch exotischer erscheinen lässt.
Da die Klinge keinerlei jagdliche Merkmale aufweist, könnte hier auch eine Zweitverwendung vorliegen. Das bedeutet, dass eine eventuell gebrochene Pallasch Klinge als Hirschfänger Klinge weiter verwendet wurde. Ein Bild der kompletten Klinge bzw. des Orts wäre noch schön.
Zum Schluss noch ein Bild des Mörsers von Belgrad welcher den entscheidenden Treffer lieferte.
Viele Grüße vom Jagdsammler
04.11.16, 09:48:01
Baldur
Hier ein Bild der gesamten Klinge
04.11.16, 17:26:54
Zietenhusar
...so war es um die Mitte des 18. Jahrhunderts Mode Türkenköpfe und türkische Trophäen auf Klingen abzubilden.
Was meine Alterseinschätzung zur Klinge entspricht, zwischen 1750 und 1780.
Hier ein Bild der gesamten Klinge
Viel zu klein, das Foto. ;)
Gruß,
Thomas
04.11.16, 17:42:31
Baldur
Hier ein etwas besseres Bild. Außerdem habe ich auf der Angel so etwas wie eine Marke ? gefunden, leider schlecht erhalten
04.11.16, 20:12:25
Jagdsammler
Ein
schärferes Bild der Marke wäre schön.
08.11.16, 13:11:06
Baldur
Hier noch ein Versuch von mehr Schärfe. Jedenfalls bedanke ich mich für die Hinweise.