B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen 2017 Schloß Burgk

original Thema anzeigen

 
30.09.16, 11:42:34

ulfberth

geändert von: ulfberth - 26.08.17, 10:27:57

Unser Ziel ist dieses Jahr das im östlichen Thüringen gelegene Schloß Burgk. Hier die Website und ein früherer Bericht hier im Forum.

29.10.16, 00:06:10

ulfberth

geändert von: limone - 29.10.16, 00:14:17

Die aktuelle museale Entwicklung zu Schloß Burgk. Keine Sorge, es gibt noch viele Exponate zum Bestaunen.

Hier

Hier
20.11.16, 00:00:54

ulfberth

geändert von: ulfberth - 22.01.17, 10:34:19

Seit 2014 ist der Arbeitskreis Blankwaffen ein selbstständiger Arbeitskreis unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde.

Der dem zugrunde liegende Gedanke, war die bereits in der Vergangenheit stattgefundene enge gegenseitige Zusammenarbeit. Nicht umsonst sind seit Jahrzehnten viele Mitglieder des Arbeitskreises zugleich auch in der Heereskunde tätig.

Die Selbständigkeit des Arbeitskreises bleibt daher gewahrt und es erfolgt keine automatische Mitgliedschaft in der jeweils anderen Gruppierung. Der Arbeitskreis bleibt auch weiterhin beitragsfrei.

Der Arbeitskreis Blankwaffen war nie ein abgeschotteter oder elitärer Kreis. Interessierte Fachleute, Sammler oder anderweitig an den blanken Waffen interessierte Personen können sich gerne unter Angabe ihrer Daten (Name, Adresse, Fach- bzw. Sammelgebiet Telefonnummer und e-Mail) zum Arbeitskreis anmelden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich! Wie sagte mein geschätzter Vorgänger Gerhard Große-Löscher: "Ich will wissen wer da ist!". Stimmt!

Die Mitglieder des Arbeitskreises erhalten den Termin, Tagungsort, Tagungshotel sowie die geplanten Vorträge per Brief ca. ein halbes Jahr im Voraus.

Gruß

Rolf Selzer
02.12.16, 00:02:14

ulfberth

geändert von: ulfberth - 26.08.17, 10:34:10

Hier nun die Fachbeiträge des diesjährigen Arbeitskreises.

Hartmann Hedtrich: Seitengewehr für Fahnenträger Württemberg.
Herbert H. Westphal: Klassifizierung der Hirschfänger.
Mario Pöggel: Infanterie-Säbel Bayreuth.
Gerhard Bodin: Bewaffnung der Hessen-Darmstädtischen Reiterei um 18ten Jahrhundert.
Carsten Debes: Landgräflich Hessen-Kasseler Dragonerpallasch 1740.
Ulrich Schiers: Thüringische Blankwaffen aus Adelsbesitz.
Ulrich Herr: Die Fürstentümer Reuß, deren Militär und Gendarmerie.
Claudia Köhler: Generalüberholung Waffendepot Staatliches Museum Schwerin.

Im Anschluß Besichtigung von seltenen Blankwaffen aus dem Museumsbestand. Hierbei auch der extrem seltene Yatagan Reuß j. L.

Gruß

Rolf Selzer
10.02.17, 00:01:45

ulfberth

geändert von: ulfberth - 26.08.17, 10:30:58

Das Einladungsschreiben zum Arbeitskreis Blankwaffen wurden gestern verschickt und sollten heute oder morgen bei den Mitgliedern sein.

Anmeldung zur Tagung bitte per PN, E-Mail oder Postkarte. Telefonische Anmeldungen können nicht entgegen genommen werden.

Ich empfehle eine zeitnahe Buchung des Tagungshotels. Die Zimmer sind erfahrungsgemäß immer schnell vergriffen.

Falls noch jemand auf die Empfängerliste gesetzt werden möchte – nur zu! Ich brauche dann einfach nur Name, Anschrift und E-Mailadresse. Die Einladung erfolgt dann per PDF-Datei.

Es wäre schön, auch weitere Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde begrüßen zu dürfen. Oder auch solche, die es noch werden wollen. :D

Gruß

Rolf Selzer
12.02.17, 17:59:29

limone

geändert von: ulfberth - 13.02.17, 01:14:44

Da steht alles komplett:

HIER

:)
20.07.17, 17:52:46

ulfberth

Eine formlose Anmeldung per E-Mail oder Postkarte ist für Mitglieder noch bis zum 16.08.2017 möglich.

Anmeldung von Nichtmitgliedern bitte nur mit kompletten Kontaktdaten wie Name, Adresse, Sammelgebiet Telefonnummer und e-Mail. Anmeldeschluß ist auch hier der 16. August 2016. Danke!

Gruß

Rolf Selzer
10.08.17, 09:26:44

ulfberth

geändert von: ulfberth - 03.09.17, 14:26:12

Für die noch unentschlossenen Mitglieder - und solche, die es werden wollen. :D

Hier einmal eine Aufstellung von nahegelegenen Unterbringungsmöglichkeiten.

Unser Tagungshotel ist die Fernmühle in Ziegenrück.

Gruß

Rolf Selzer
16.08.17, 18:50:30

ulfberth

geändert von: ulfberth - 03.09.17, 08:27:57

Nachtrag: Falls die Zeit reicht, gibt es auch noch einen Beitrag über die Bezugsquellen von militärischen Blankwaffen während der Kaiserzeit.

Hätte man 1918 auch mit solchen Münzen bezahlen können, :D
03.09.17, 14:24:21

ulfberth

geändert von: ulfberth - 04.09.17, 12:16:55

Entgegen den Prognosen war das Wetter durchaus erträglich. Hier einmal Bilder vom Anreisetag.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder