18.08.16, 00:05:32
ulfberth
geändert von: ulfberth - 18.08.16, 08:29:13
Eine interessante Website über das Kaiserliche Automobil-Korps mit u. a. diversen Daten zu den dort verwendeten Schuß- und Blankwaffen.
Leider merkt man schmerzlich dabei den amerikanischen Co-Autor. Der scheinbar unausrottbare Begriff des „Koppelschuhs“ darf hier natürlich nicht fehlen. Wobei man sich fragt, welcher Begriff wohl in der dort angegebenen Bekleidungsvorschrift steht?!?
Ähnliche Kapriolen gelingen den Autoren auch bei der Erwähnung des "Leibkutschers" und bei der Interpretation, dessen Hirschfängers sei das Vorbild für das Automobil-Korps.
Egal wie, eine lesenswerte Seite zu einem eher selten behandelten Themenbereich.
Gruß
ulfberth
25.09.17, 19:39:07
Schwertfeger
... Der scheinbar unausrottbare Begriff des „Koppelschuhs“ darf hier natürlich nicht fehlen. Wobei man sich fragt, welcher Begriff wohl in der dort angegebenen Bekleidungsvorschrift steht?!? ...
Leider funktioniert der gesetzte Link nicht mehr. :(
Deswegen ist an dieser Stelle nicht mehr nachvollziehbar, welche Waffe dort mittels "Koppelschuhs" getragen werden sollte.
Sollte es sich um das Infanterie-Seitengewehr 98/05 mit Sägerücken gehandelt haben, dann war dazu durch die Bekleidungsvorschrift eine "Seitengewehrtasche" vorgesehen.
Für den Dolch war weder in der Vorschrift von 1910 noch von 1916 etwas explizit angesprochen worden.
Gruß
Schwertfeger
07.03.18, 11:08:50
blacky21
Zwar nicht mehr so gut erhalten,aber zeigen will ich das gute Stück trotzdem.Die Hupe kann man noch schwach auf der Parierstange erkennen.In der Zwischenzeit gibt es schon gute Kopien davon.
07.03.18, 11:25:27
ulfberth
Hier einmal eine funktionierende Verlinkung:
HIER
Gruß
ulfberth