16.06.16, 16:00:07
Balli
Hi Leute,
wie hier zusehen,
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6547&
ist die Scheide meines M 1822
"unauthentisch" lackiert.
Welche Methode ist die Beste den Lack runterzubekommen ?
- Chem. Abbeizer
- Erhitzen
Für Anregungen würde ich mich freuen.
Gruß Balli
16.06.16, 18:44:47
Koppel1944
Ätznatron, aber die Löcher werden auch mehr!!!
17.06.16, 08:49:26
Balli
Ätznatron, aber die Löcher werden auch mehr!!!
Hi Koppel,
wie sieht es aus mit dem Zeug für Autobleche, bzw. Abbeizmittel für Autolacke.
Gruß Balli
17.06.16, 15:03:00
Murat
Hallo Balli,
vielleicht kannst Du Dir die Mühe sparen.
Schau mal hier:
http://www.delcampe.net/page/item/id,383968797,var,Fourreau-de-sabre-modele-1822,language,G.html
Gruß
Murat
17.06.16, 15:52:18
Balli
Hi Murat,
soll ich diese Scheide kaufen ?
(sieht aber auch nicht viel besser aus als Meine)
Gruß Balli
01.10.16, 14:26:14
Zietenhusar
Hallo Balli,
ich hatte das Problem mit der Farbe bei
dieser Waffe auch. Gelöst habe ich es rein auf mechanischem Weg. Eine Drahtbürste per Hand, eine rotierende eingespannt in der Bohrmaschiene, Putzfließ, Stahlwolle, Lappen und Verdünnung waren meine Hilfsmittel. Es war eine stundenlange und staubige Sauerei, ehe das Ergebnis für mich ausreichend war.
Bei Deiner Scheide kommt erschwerend hinzu, dass schon sehr große und tiefe Narben im Eisen sind. Die Farbe da drin zu erreichen ist mit der von mir angewandten Methode kaum möglich. Ich vermute mal, dass das nur auf chemischen Weg geht, mit Abbeizern.
Gruß,
Thomas