14.06.16, 16:16:04
39Füsilier
hallo
ein freund hat kürzlich dieses Seitengewehr Mod.KS98 bekommen.
ich habe diese ausführung noch nicht gesehen.
Hersteller:PAWECO SOLINGEN
Stempel auf der Parierstange: 15,sonst keine stempel.
Griffstück:Stahl mit 2 fach vernieteten Holzgriffschahlen mit Fischhaut.
Gesammtlänge:520mm
Klingenlänge:400mm
Drücker ohne Funktion.
was könnte das für ein stück sein?
Polizei,Zoll,Postschutz?
aus welchem könnte das stück sein?
meine vermutung,Weimarer Republick.
hat jemand ein solches stück in der sammlung?
scheide leider nicht mehr vorhanden.
grüße 39Füsilier
14.06.16, 16:17:11
39Füsilier
weirere bilder
15.06.16, 05:47:16
Zietenhusar
Zum Seitengewehr kann ich leider nichts sagen, aber PAWECO würde ich spontan mit
Paul Weyersberg & Co. übersetzen.
Sind Kasten und Drücker denn "aktiv" und gibt es die Möglichkeit zum Aufpflanzen und Testen an einem deutschen Gewehr?
Gruß,
Thomas
15.06.16, 08:03:11
blacky21
Habe solch ein Stück schon mit u.ohne Polizeiadler(3.Reich) gesehen.Fast alle waren mit einem Zahlenstempel auf der Parierstange versehen.Wenn ich mich recht erinnere hatte ein Seitengewehr einen Einheitstempel S.Tr..
15.06.16, 08:48:22
39Füsilier
Zum Seitengewehr kann ich leider nichts sagen, aber PAWECO würde ich spontan mit
Paul Weyersberg & Co. übersetzen.
Sind Kasten und Drücker denn "aktiv" und gibt es die Möglichkeit zum Aufpflanzen und Testen an einem deutschen Gewehr?
Gruß,
Thomas
hallo Thomas
Drücker ist nicht aktiv.mach nachher mal ein bid von kasten und drücker.
gibt es irgendwelche Fotos,auf denen das Seitengewehr getragen wird?
gruß 39Füsilier
15.06.16, 08:50:14
39Füsilier
Habe solch ein Stück schon mit u.ohne Polizeiadler(3.Reich) gesehen.Fast alle waren mit einem Zahlenstempel auf der Parierstange versehen.Wenn ich mich recht erinnere hatte ein Seitengewehr einen Einheitstempel S.Tr..
hallo Blacky
auch die frage an dich,hast du vileicht Trägerfotos?
oder ein Foto auf dem das stück mit scheide abgebildet.
grüße 39Füsilier
15.06.16, 08:55:54
blacky21
Metallscheide schwarz,ohne aufgesetzte Beschläge.Kein Trägerfoto vorhanden.
15.06.16, 10:01:26
ulfberth
geändert von: ulfberth - 15.06.16, 11:10:22
Habe solch ein Stück schon mit u.ohne Polizeiadler(3.Reich) gesehen.Fast alle waren mit einem Zahlenstempel auf der Parierstange versehen.Wenn ich mich recht erinnere hatte ein Seitengewehr einen Einheitstempel S.Tr..
Die Polizeiseitengewehre mit dem Stempel der Schupo Trier tragen ein Griffemblem mit Polizeiadler. Dieses ist auf der Innenseite der Griffschalen mit eine Sicherheitsnadel befestigt.
Hier einmal Abbildungen aus dem Buch von Ingo Löhken "Die Polizei-Uniformen in Preussen 1866-1945" Friedberg 1986. Die Abbildungen stammen aus dem PAWECO Katalog. Dieser leider ohne Jahresangabe, so daß Löhken die Abbildungen verwendete und mit einem ergänzenden Text versah. Durch die Abbildung des am 1. April 1930 eingeführten Polizeihirschfängers muß der Katalog Anfang der 30er Jahre entstanden sein.
Gruß
ulfberth
15.06.16, 13:01:20
blacky21
Man kann auch bei Hermann Mai 2014 sowie bei Gunboards entsprechende Bilder ansehen.
15.06.16, 13:17:28
ulfberth
geändert von: ulfberth - 15.06.16, 13:18:05
Hier einmal ein solches Polizei-Seitengewehr mit Scheide.