B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Waidpraxe oder Bauernwehr und wie alt??

original Thema anzeigen

10.02.16, 19:07:09

schanzer


Hallo zusammen,
um was für eine Blankwaffe handelt es sich und wie alt ist sie???
laut Vorbesitzer ist es ein Wasserfund(Tauchfund aus einem See in Oberbayern)
Gesamtlänge:49cm
Klingenlänge:35,5cm
Griff ist mit Hirschhorn belegt(ca.80%)der Rest fehlt.
ist das nun eine Bauernwehr oder eine Waidpraxe??
11.02.16, 00:08:35

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.02.16, 18:12:30

Die mittelalterliche Bauernwehr hatte zwar auch meist einen an der Parierstange aufgeschweißten / aufgenieteten im rechten Winkel nach außen abstehenden Dorn, sowie eine messerförmige Klinge. Die mir bekannten Stücke sind eher eine grobe Schmiedearbeit.

Im Gegensatz dazu fällt die hier gezeigte Blankwaffe m. E. in den Bereich der Praxe - siehe HIER. Das Stück scheint kein hochherrschaftliches "Kredenzmesser" für die Tafel zu sein, sondern eher ein wirkliches Gebrauchsmesser. Aufgrund der Klingenform würde ich es sogar eher als Standhauer ansprechen.

Gruß

ulfberth
11.02.16, 06:08:03

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 11.02.16, 06:09:06

Schönes, beeindruckendes und recht gut erhaltenes Teil. Ich habe so einige Berichte gesehen und gelesen, bei denen aufgezeigt wurde, dass ab einer bestimmten Wassertiefe der Zerfall von Metall und organischer Substanz deutlich verlangsamt wird. Schlamm und Sedimente konservieren auch sehr gut.

Gruß,
Thomas
11.02.16, 12:26:30

schanzer

Danke ulfberth und Thomas,
ja es wird wohl eine Waidpraxe sein,ja das mit den Schlamm habe ich auch schon mal gehört(Luftdicht verpackt) :) aber wenn es dann an die Oberfläche/Luft kommt zerbrösselt es sehr schnell :(
11.02.16, 23:01:04

excalibur

hallo. wirklich schönes fundstück. sieht nach 17.jhdt. aus. gratuliere.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder