Neuzugang KS98 und S84/98 Fliegertruppe
08.03.20, 13:19:36
ulfberth
geändert von: ulfberth - 10.03.20, 23:41:39
Um das Rätselraten noch etwas zu verstärken:
"Flz" steht normalerweise für die Flugzeugmeisterei. 1917 (?) erfolgte die Zusammenlegung der bisherigen Flugzeugmeisterei der Inspektion der Fliegertruppen, der Prüfanstalt und Werft der Fliegertruppen und der Materialien-Beschaffungs- und Versandabteilung Adlershof zur "Flugzeugmeisterei".
Eine Stärkenachweisung ist m. E. nur noch im Bundesarchiv vorhanden, so daß hier auf die Schnelle keine Überprüfung der hohen Waffennummern möglich ist.
Gruß
ulfberth
08.03.20, 22:23:37
joehau
Es muß schon ein recht großer Verband gewesen sein mit mindestens 1770 Seitengewehren !
Und dazu noch ohne die üblichen Truppen-Unterstrukturen, so dass man die SG fortlaufend
numeriert hat.
08.03.20, 23:18:27
ulfberth
Ich bin allein von der Abkürzung ausgegangen. Alles andere ist eine Interpretation, welche hinterfragt werden muß. Vor allem, da die Flugzeugmeisterei vermutlich über mehr Zivilarbeiter und Beamte verfügte, als über Waffenträger.
17.03.21, 09:47:31
eagle eye
geändert von: joehau - 20.03.21, 23:59:41
FLZ 618
Soweit mir bekannt ist, bedeutet "Flz" Flieger Abwehr Kannonenzug,
dies waren hauptsächlich Maschinengewehreinheiten, bin selber im Besitz
eines solch seltenen Stückes.
Gruß Eagle Eye
17.03.21, 22:26:07
Gottscho1914
Zu diesem Truppenstempel habe ich einen Beitrag für die Zeitschrift für Heereskunde , mit einer Deutung geschrieben . Der Beitrag ist noch in Vorbereitung .
Gruß Jens
18.03.21, 00:33:18
joehau
geändert von: joehau - 18.03.21, 00:33:42
Na, darauf bin ich gespannt !
Gruß Jörg
18.03.21, 09:41:54
Gottscho1914
Nur ein Hinweis : für einen Flakzug sind die Waffennummern zu hoch . Ein Flakzug hatte nur 12 - 60 Soldaten und beim Ausbildungszug ca. 100 Soldaten .
Gruß Jens
18.03.21, 14:06:02
blacky21
Bei den hohen Waffennummern ist es wohl garnicht so selten.
19.03.21, 14:19:51
blacky21
geändert von: joehau - 19.03.21, 17:19:20
Bei mir taucht die Frage auf -warum benutzt man einen kleinen Großbuchstaben- ?
Als Großbuchstabe L würde man auf Feldluftschiffer kommen.
19.03.21, 17:56:26
joehau
geändert von: joehau - 20.03.21, 23:58:48
Tja, da steht die Wissenschaft vor einem Rätsel.