WK&C Säbel zur Bestimmung
16.01.16, 18:28:58
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:36:11
Hallo,
ich bitte euch um die Bestimmung dieses Säbels. Gehört das Portepee dazu?
Auf der Fehlschärfe ist ein Herstellerzeichen, bei dem ich sagen würde: WKC ?
Am Griffkopf befinde sich ein Staatswappen.
Gesammtlänge: 98 cm
Klingenlänge: 82 cm
Danke und Gruß
39Füsilier
17.01.16, 10:11:50
corrado26
Das Wappen auf der Griffkappe ist mach meiner Kenntnis das des Königreichs Sardinien-Piemont. Weiteres siehe Wikipedia
corrado26
18.01.16, 18:32:35
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:43:10
Danke für deine Einschätzung.
Ich würde gerne wissen, ob es ein Offz. oder Uffz.säbel ist und aus welchem Zeitraum.
Am Klingenansatz kann man das Herstellerzeichen von WKC erkennen.
Gehört das Portepee zu dem Säbel?
Gruß 39Füsilier
18.01.16, 19:17:03
corrado26
geändert von: joehau - 19.01.16, 17:59:01
Ich hatte bereits mitgeteilt, dass das Wappen an der Griffkappe das des Königreichs Sardinien-Piemont ist. Es dürfte sicherlich ein Leichtes sein, bei wikipedia nachzuschauen, bis wann dieses Königreich existiert hat. Damit wäre dann zumindest die Frage nach dem Alter des DStückes erledigt. Also...............?
corrado26
19.01.16, 00:14:01
ulfberth
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:44:41
Sieht aus wie das kleine Staatswappen des Königreichs Italien zwischen 1861 und 1943.
Was mich aber stört, sind die
Tingierungen.
Das Kreuz dürfte weiß sein, der Schild der Schraffierung nach aber
blau!?!
Vielleicht sollte die Zuschreibung des Wappens noch einmal überprüft werden.
Gruß
ulfberth
19.01.16, 07:35:05
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:37:50
hallo ulfberth
das Säbelgefäss war wohl mal vergoldet. Die Vergoldung ist abgegriffen.
Werde heute Nachmittag mal bessere Bilder machen.
Gehört das Portepee zu dem Säbel?
Gruß 39Füsilier
19.01.16, 09:01:41
ulfberth
geändert von: ulfberth - 21.01.16, 18:39:54
Die fehlende Vergoldung war nicht zu übersehen. Ebenso wenig der Kunststoffgriff (Horngriff??).
Eine Aussage zum Portepee ist mir leider nicht möglich. Vermutlich stimmt die Zuordnung des Wappens nicht! So kann ich das Modell auch in der mir zu Verfügung stehenden Literatur über italienische Blankwaffen nicht finden.
Gruß
ulfberth
19.01.16, 17:23:50
joehau
geändert von: joehau - 19.01.16, 18:08:46
Was mich aber stört, sind die
Tingierungen.
Das Kreuz dürfte weiß sein, der Schild der Schraffierung nach aber blau!?!
Vielleicht sollte die Zuschreibung des Wappens
noch einmal überprüft werden.
Das Königreich Sardinien ( - Piemont ) ging 1861 im Königreich Italien auf.
Den Degen würde ich zeitlich aber deutlich später einordnen.
Der Hintergrund des italienischen Wappens wäre rot.
Der Schild würde von 2 Löwen gehalten.
Griechenland führt ein weißes Kreuz auf blauem Grund,
Wappenschild gehalten von 2 Rübezahlen ( oder wie heißt es im Plural ? )
20.01.16, 16:31:57
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:46:54
Hallo,
hier die Bilder vom Emblem und dem Portepee.
Ich hoffe sie sind deutlich genug.
gruß 39Füsilier
20.01.16, 16:35:58
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:49:00
Hier noch das Portepee. Goldfarbene Eichel,
goldfarbenes Band mit 2 dunkelroten Streifen.
Gruß 39Füsilier