B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Seitengewehr M71

original Thema anzeigen

 
17.02.16, 12:10:56

Grenadier

Foto reiche ich später nach.

Der Hersteller wurde definitiv rausgeschliffen.

Gruß Robert
17.02.16, 18:13:20

Grenadier

geändert von: Grenadier - 18.02.16, 13:42:37

Anbei Bilder von meinem sächsischen SG71, die Scheide ist gestempelt
"107.R.4.37" Abnahme Preussen 1874, zahlreiche Punzen am Gefäß und Scheidenbeschlägen.
Nur der Hersteller und eventuell auch der Kammerstempel wurde abgeschliffen.

Was könnte der Grund für derartiges sein?

17.02.16, 22:43:23

Koppel1944

Was derart grobes bearbeiten einer Klingenseite für einen Sinn haben soll verstehe ich auch nicht!?!? Ist ja nicht nur die Selle vom Hersteller, eher die ganze Klinge.
Wahrscheinlich ein Depo Stück, Truppenstempel ist ja keiner vorhanden!
18.02.16, 13:41:56

Grenadier

Der Stempel auf der Scheide
18.02.16, 17:29:09

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.02.16, 17:32:15

Für mich sieht es nach den Bildern so aus, als ob ein stärker verrostetes Seitengewehr grob und unsachgemäß überarbeitet wurde.

Vermutlich erfolgte die Komplettierung mit der Scheide zu einem späteren Zeitpunkt. Dafür könnte auch sprechen, daß sich auf dem Bild der Parierstange nicht einmal mehr Reste eines Truppenstempels ausmachen lassen.

Gruß

ulfberth
18.02.16, 17:32:28

Grenadier

Glaub ich nicht, das ganze hat schon Patina und Rostnarben sind keine vorhanden, offensichtlich geschliffen wurde nur am Hersteller, evtl.an der Stelle wo der Kammerstempel war und die Klinge wurde angeschliffen (geschärft).
Gruß Robert
18.02.16, 18:54:48

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.02.16, 18:56:24

Das ist das schöne an diesem Forum. Man lernt jeden Tage etwas neues dazu! :super:

Gruß

ulfberth
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder