B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unteroffizier-Faustriemen

original Thema anzeigen

18.05.08, 18:57:46

KiBuch

geändert von: KiBuch - 18.05.08, 18:58:28

Anbei ein Faustriemen der Kavallerie/Artillerie für Unteroffiziere.
Laßt Euch durch die Bilder nicht täuschen, das Lederband ist dunkelrot, habe es mit Vaseline(bitte keine Witze ;) ) behandelt, daher das "schwarze" Lederband.

Bleibt das Band so, wäre es ein Uffz-Faustriemen für Husaren und den Train - wäre nicht so schlimm, schließlich hätte ich auch dafür eine Verwendung. ;)

Grüße, Michael
25.05.08, 12:26:31

gardehusar

Das "juchrote" Leder wird meist schwarz im laufe der Jahre daher auch für husaren geeignet. Ich würde das nicht sooo streng sehen. Ausser Mann ist ein sehr "pinkeliger" Sammler LACH
25.05.08, 19:00:08

KiBuch

... ich doch nicht ;) , "hängt" doch schon an meinem Husaren-KD.

Grüße, Michael
25.05.08, 20:50:33

Zietenhusar

Schicke, Michael!
Wenn Du so weiter machst hast Du ja bald alle Blankwaffen bestückt. Wie hast Du den Faustriemen gebunden? Hast Du mal ein Foto?

Ich schau in letzter Zeit auch mehr auf Faustriemen und Portepees (bin angesteckt worden), aber die Preise sind doch ganz schön "exklusiv".

Gruß,
Thomas
27.05.08, 20:57:23

KiBuch

Vorschriftsmäßig ;) , allerdings bekam ich den Kranz nicht durch das Gefäß, wie es uns "Lemone" an Hand eines Faustriemen - Mannschaften demonstrierte....war beim Faustriemen Unteroff.so wohl nicht vorgeschrieben......

Grüße, Michael
27.05.08, 21:25:58

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 27.05.08, 21:26:41

Zitat von KiBuch:
Vorschriftsmäßig ;) , allerdings bekam ich den Kranz nicht durch das Gefäß...


6 Setzen :D

Der Kranz wird auch nicht durch das Gefäß geschoben. Das wurde anders gemacht und sieht dann so aus...

Obwohl mir Deine Variante auch recht gut gefällt!!!
28.05.08, 09:06:04

KiBuch

Genau das, wie auf deinem Bild, meinte ich.....

Grüße, Michael
28.05.08, 09:51:01

gardehusar

Zitat von Zietenhusar:
Zitat von KiBuch:
Vorschriftsmäßig ;) , allerdings bekam ich den Kranz nicht durch das Gefäß...


6 Setzen :D

Der Kranz wird auch nicht durch das Gefäß geschoben. Das wurde anders gemacht und sieht dann so aus...

Obwohl mir Deine Variante auch recht gut gefällt!!!


Meine Herren diese Thema hatten wir so denke ich 1000 ( auch in anderen Foren :-))durch gesprochen und die hier gezeigte Art der Bindung ist nicht so korrket Thomas Art. Es gibt den Unterschied zwischen Eigentumsstücken Kammerwaffen und dort kann Mann nur binden wie Kibuch, da der Korp einfach zu eng ist ....
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder