14.12.15, 22:56:28
M 71
geändert von: joehau - 03.04.19, 01:32:40
Mal als Anschauung. Zwei Dokumente meiner Vorfahren.
Meinen Familiennamen hab ich geschwärzt.
Die Einberufung in Danzig zur Grande Armee (1812 ).
Und die Entlassung aus preußischen Diensten (1817 ).
Nach dem Russlandfeldzug mit Napoleon ging er dann
wieder zu den Preußen.
Die beglaubigte Entlassungsurkunde mit Medaille reiche
ich mal später nach! Wenn es jemanden interessiert .
Gruß M 71
15.12.15, 06:13:43
Zietenhusar
geändert von: joehau - 03.04.19, 01:37:01
Sehr interessant, u.a. auch der Hinweis "Halberstadt en Westphalie", auf dem
französischen Dokument. Nach kurzer Recherche dann die Erkenntnis, daß
Halberstadt "1807 Teil des durch Napoleon geschaffenen Königreichs Westphalen"
wurde.
(Quelle: Wikipedia)
Sind die unterschreibenden Personen schon identifiziert/ermittelt?
Vielen Dank fürs Zeigen.
Gruß,
Thomas
15.12.15, 22:05:46
M 71
geändert von: joehau - 03.04.19, 01:42:08
Nein,die Arbeit hab ich mir noch nicht gemacht. Ich weiß nur, dass er als
Feldbäcker in der großen Armee gedient hat. Die Vermutung liegt nah, dass er
als Preuße ebenfalls in der "Etappe" gediehnt hat. Ich habe noch nicht alle
Dokumente gesichtet, da der Nachlaß aus militärischer Sicht
recht umfangreich
ist. Es wurde alles aufgehoben, selbst Dokumente der Brüder, Onkel ... etc.
Blankwaffen gehörten ebenfalls zum Nachlaß. Leider nicht sehr viele übrig,
da irgend jemand mal auf die Idee kam, welche zu Geld zu machen.
Aus blankwaffentechnischer Sicht. KD 89, M71-Ausgang mit Säge, M71-Ausgang,
einige Bajonette, Säbel M52 Ausgang - bis zum Pimpfenmesser oder RAD Hauer.
Gruß M 71
04.01.18, 20:45:39
M 71
geändert von: joehau - 06.08.18, 11:25:39
Reiche bald noch mehr nach. Wenn es interessiert.
15.01.18, 16:47:19
Schwertfeger
Reiche bald denn noch mehr nach.Wem es interessiert .
Ja, es interessiert ...
Ja, natürlich |
 |
|