B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Degengriff fehlt

original Thema anzeigen

08.12.15, 14:59:05

Josef Kramer

Hi,
dieses Erbstück hat eine 85 cm Klinge, aber keinen Griff.
Weitere Infos habe ich leider nicht.
Hat jemand einen Tipp für mich,
wie ich das Ding funktionsfähig machen könnte? Danke.
08.12.15, 15:07:46

Koppel1944

sieht nach nem IOD a A aus!
10.12.15, 15:29:16

ulfberth

Siehe (u.a.) HIER

Gruß

ulfberth
18.12.15, 11:03:17

Josef Kramer

geändert von: Zietenhusar - 19.12.15, 08:11:49

Mein IOD sieht jetzt gut aus.
Nicht ganz originalgetreu, aber brauchbar.
Danke an Mario und an das Forum.
Uns allen wünsche ich ein friedvolles 2016.
18.12.15, 20:57:16

Jagdsammler

Hallo Josef,

hast Du zwischen Stichblatt und Klinge eine Art "Distanzstück" eingebaut? Kommt das vielleicht daher, dass die Angel der Klinge für den Griff zu lang ist? :confused:
In diesem Fall wäre zu überlegen ob man nicht lieber die Angel etwas kürzt und ein neues Gewinde draufschneidet.
Das Griffholz könnte man etwas schlanker gestalten und dann mit einer Drahtwicklung versehen. Es gibt im Handel versilberten Draht mit einem Durchmesser von 0,8 mm. Wenn man den mit dem Akkuschrauber einmal rechtsrum und einen Zweiten linksrum verdrillt und sie dann gemeinsam eng um den Griff wickelt und fixiert, so wird das Ergebnis wahrscheinlich noch besser, zumindest originaler. Zwischen dem Stichblatt und der Klinge sollte sich bei diesem schwereren Stück noch ein Stoßleder befinden, bei Beamtendegen ist es meist roter Filz. Anbei noch ein Beispiel für diese Degengriffe.

Dies soll nur ein Vorschlag sein, so wie ich vorgehen würde. Wenn Du mit dem Ergebnis aber zufrieden bist, soll es auch recht sein. :)

So, nun wünsche ich Dir schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Grüße vom Jagdsammler
19.12.15, 17:52:34

Josef Kramer

Hallo Jagdsammler,
die Sammlung auf Deinem Foto ist bezaubernd schön.
Damit kann und will ich natürlich nicht konkurrieren.
Dieses war mein erster Versuch auf dem Gebiet
und ich gebe zu, er war ziemlich dilettantisch.
Aber nachdem die Klinge vermutlich an die 100 Jahre
irgendwo nutzlos in der Ecke rumgestanden hat,
betrachte ich es als meinen Erfolg, dass man den IOD
jetzt wieder in die Hand nehmen kann.
Das Distanzstück und der Holzgriff stammen von einem Jagdmesser.
Und die Angel wollte ich nicht abschneiden,
denn wenn ich eines Tages wider Erwarten
so was Schönes wie auf Deinem Foto finden würde,
und dann die Angel zu kurz wäre, würde ich mich in den Hintern beissen.
Jedenfalls habe ich schon mal die Aufmerksamkeit eines Profis erregt,
und das freut mich natürlich.
Herzliche Grüsse
Josef
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder