15.11.15, 17:30:31
Amory
geändert von: joehau - 02.03.22, 22:16:09
Hallo Sammlerkollegen,
ich brauche Eure Hilfe bei der Identifizierung dieses Dolches, welchen ich im Sommer 2015 von einer Balkanreise mitgebracht habe. Ich habe die, wie ich finde, schöne Angewohnheit mir aus jedem Land in dem ich Urlaub gemacht habe ein militärisches Andenken mitzubringen.
Den Dolch erwarb ich in einem Antiquitätengeschäft in Bulgarien. Der Dolch stand zusammen mit ein paar stark verrosteten deutschen WK 1 Bajonetten in einem Kübel in der hintersten Ecke des Geschäfts. Die Bajonette waren leider nicht mehr sammelwürdig, also richtete ich mein Augenmerk auf den Dolch. Mir gefiel das der Dolch einen Yatagangriff hat, aber die Klinge nicht wie beim Yatagan leicht gebogen ist. Da ich so etwas noch nie gesehen hatte und der Preis stimmte, kaufte ich den Dolch. Der Dolch hat auch ein gewisses Alter sowie Gebrauchsspuren, die dazugehörige Scheide fehlt leider. Hier noch ein kleiner Tipp für jene die vielleicht mal in Bulgarien Urlaub machen möchten und bei dieser Gelegenheit ein Antiquitätengeschäft besuchen. Ich habe in Bulgarien 4 Antiquitätengeschäfte besucht, und ich meine nicht diese an belebten Touristenstraßen/orten, sondern jene abseits der Hauptstraßen. Jedes dieser Geschäfte verkaufte einen riesen Haufen gefälschter Militaria Gegenstände, hauptsächlich Deutsch 2. W.K., darunter auch viele Fantasieprodukte.
Einheimisches Militaria gab es auch, mehrheitlich 2. W.K., zu wie ich finde total überhöhten Preisen. Speziell bei den Blankwaffen ist auch hier Vorsicht geboten, es gab einige gefälschte bulgarische W.K. 2 Dolche!
Der Dolch hat wie oben schon beschrieben einen Yatagangriff aus Metall welcher auf jeder Seite 3x mal vernietet ist. Die Klinge ist zweischneidig und hat einen Mittelgrat. Auf dem Dolch befinden sich keine Stempel oder ähnliches.
Gesamtlänge Dolch: 450mm
Klingenlänge: 320mm
Grifflänge: 123mm
Wer kann mir etwas über Alter und Herkunftsland sagen? Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße, Michael