B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Großherzoglich Hessische Artillerie-Offiziersäbel 1854 ?

original Thema anzeigen

28.10.15, 20:55:24

mario

geändert von: joehau - 02.11.15, 05:08:38

Hallo,

ich kann über dieses Teil nichts schreiben bis auf das offensichtliche.
Er ähnelt sehr dem Großherzoglich Hessische Infanterie-Offiziersäbel bis auf das aufgelegte Chiffre mit der brennenden Granate.
Getragen mit einem Ring ab 1910. Das Portepee gehört wohl nicht an dieses Stück ( Tscheche ? )

Gruß Mario
28.10.15, 21:40:48

fritz1888

Hallo,
Ich stimme Dir zu, das Portepee ist wohl nicht dazugehoerig.
Beim Saebel handelt es sich um einen Offiziersaebel aus dem Großherzoglich Hessischen Feldartillerie-Regiment Nr. 25. Das Herrscher-Monogramm aus Messing zeigt zwei verschlungene L unter Krone” (Grossherzog Ludwig IV., 1889 - 1892).
Viele Gruesse,
Peter
28.10.15, 22:19:20

limone

geändert von: limone - 28.10.15, 22:20:52

So ist es.

Und schön!

Carsten
12.03.23, 10:00:44

fritz1888

geändert von: fritz1888 - 12.03.23, 10:02:33

Auf einer alten Festplatte habe ich noch ein paar Bilder gefunden, so z.B. auch die eines Säbels aus dem 25. Hess. Feld-Artillerie-Regiment in Darmstadt. Die auffällige Klinge mit Ätzdamastdekor war ein richtiger Blickfang. Leider habe ich den Säbel seit 2011 nicht mehr in der Sammlung und nur noch folgende Angaben.
Gesamtlänge (versorgt) 98,5 cm
Säbellänge 96,5 cm
Klingenlänge 81,5 cm
Klingenbreite (max.) 2,9 cm
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder