B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Fragliches Portepee => Portepee für Vereins-, Bürgerwehr- und Schützenbedarf

original Thema anzeigen

03.09.15, 06:16:24

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 03.09.15, 18:59:11

Dieses kleine Portepee stelle ich auf die Schnelle mal zur Frage. Es ist an einem IOD a/A gebunden, weshalb die Länge nicht angegeben werden kann.

Die Breite des Bandes ist ca. 16,5 mm. Der Durchmesser der Eichel ist 35mm an der breitesten und 27mm an der schmalsten Außenkante gemessen. Die Füllung ist verloren, die Farbe sieht man noch auf den Fotos (blaugrün?).

Gruß,
Thomas
03.09.15, 21:47:58

ulfberth

geändert von: ulfberth - 03.09.15, 21:55:57

Trotz der fehlenden Füllung wirkt das Portepee für mich wie Vereins-, Bürgerwehr- und Schützenbedarf.

Dafür dürfte auch sprechen, daß hierbei keine Landesfarben Verwendung fanden.

Gruß

ulfberth
04.09.15, 00:44:39

limone

Wo fanden eigentlich in deutschen Landen vorbundesrepublikanischer Zeit Portepees, die Schieber mit "Schachbrettmuster" haben, Verwendung? Nur bei nicht-staatlichen Institutionen?

Grüße

Carsten
04.09.15, 01:22:26

ulfberth

Eine wirkliche Bestimmung ist in solchen Bereichen häufig unmöglich.

Der Anbieter XY kann ein gleiches Muster bei einem Auftrag an die Schloßwache Murmelbrot, an den Schützenverein Klein Kleckersdorf und an die Gefangenenaufseher in Kakadu verkauft haben.

Gruß

ulfberth
04.09.15, 07:30:21

Zietenhusar

Vielen Dank.

Die Einordnung des Portepees zum Vereinswesen deckt sich auch mit dem sehr guten Erhaltungszustand des Degens.

Gruß,
Thomas
08.09.15, 10:10:10

blacky21

Hier ein sehr ähnliches Portepee.Füllung vorhanden ,Band mit Leder unterlegt
08.09.15, 18:44:57

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 08.09.15, 18:48:31


Das ist das zweite Portepee welches ich in den Händen hielt, bei dem die farbige Füllung verloren ging, siehe auch HIER.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder