29.08.15, 07:47:16
Zietenhusar
geändert von: joehau - 29.08.15, 14:32:35
Angeregt durch die Vorstellungen der Macheten von (EX)Ghostmember (Andreas) zeige ich
hier auch mal ein Helferlein für den Garten. Es handelt sich um eine sehr einfach gehaltene
Mil-Tec Machete. Gekauft vor einigen Jahren in einem so genannten "Sonderschnäppchen-Laden".
Wünsche allen ein schönes Wochenende,
Thomas :)
29.08.15, 15:05:10
joehau
... wo wir grad dabei sind, habe ich eine britische Militärmachete unter 'England' eingestellt.
http://www.deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=6005&page=1聒
Jörg
07.10.15, 16:59:40
(EX)Ghostmember
Mil-Tec ist gar nicht mal schlecht.Da gibt es weit aus schlechtere Macheten für den Hausgebrauch.Vorallem braucht man sich nicht zu ärgern wenn dann doch mal eine Kerbe in der Klinge ist.Ich nehme nach wie vor meine Collins mit wenn ich bei mir im Wald was rum werkel.
10.10.19, 07:35:11
Zietenhusar
Nachdem ich vor ein paar Tagen meine Ende 2018 im Norma gekaufte Powertec Garden von Walter-Werkzeuge (Salzburg) nach etwa 6 Stunden Einsatz an einem 40 mm starken Walnussbaum-Ast geschrottet habe, habe ich mir eine MachTac 1 von Walther (also dem Walther) zukommen lassen. Sie hat gestern jedenfalls schon mal mehr als zwei Stunden sehr gut durchgehalten.
Gesamtlänge: 550 mm
Klingenlänge: 400 mm
Klingenstärke: 4,5 mm
Stahl: 440 (sehr ungenügende Angabe)
Allein vom Optischen her wird diese Machete länger halten. Schauen wir mal...
Gruß,
Thomas
10.08.25, 17:04:55
Zietenhusar
Ein paar Jahre hatte ich den abgebrochenen Macheten-Teil um Fugen auskratzen verwendet.
Jetzt hats mich gepackt und ich habe die Klinge reaktiviert.
Die Rückensäge abgeschliffen, Klingenspitze definiert und Griff aus Horn und Geweih mit Aluminiumstifte vernietet. Ein offen gelegtes Loch mit Messing verschlossen.
Und das blieb übrig
Gesamtlänge: 370 mm
Klingenlänge: 220 mm
Klingenbreite: 32,2/28/33 mm (Fehlschärfe/schmalste Stelle/breiteste Stelle)
Klingenstärke: 3,2 mm
Die letzten drei Fotos zeigen den Vergleich mit einer "neuen" Powertec Garden Machete.
Ist nicht mehr zu erkennen, was das mal war. :D
10.08.25, 19:48:22
Ulan13
Sehr schön geworden, sieht jetzt nach Jagdmesser aus! Klasse Idee, das so zu verwenden! :super:
Grüße vom Ulanen
11.08.25, 05:30:13
Zietenhusar
Vielen Dank.
...sieht jetzt nach Jagdmesser aus!
Ja, es hat etwas von einem Waidblatt. Das Geweih ist übrigens Plan B. Ursprünglich sollte der Griff einen Rahmen aus Messing bekommen und schöne Griffschalen aus Holz. Es war auch schon fast fertig und dann kam der eine letzte Schlag auf die Niete, den man am Ende immer zuviel macht. :( Einige kennen das aus Erfahrung. :D
Zum Glück hatte ich mich vor kurzem mit Abwurfstangen eingedeckt.
Gruß,
Thomas
11.08.25, 10:56:54
Ulan13
Einige kennen das aus Erfahrung
Oh ja, allerdings, nur zu gut... :rolleyes:
Grüße vom Ulanen