B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Stellt Euch mal vor!

original Thema anzeigen

 
30.10.07, 15:41:25

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 28.04.13, 08:17:46

Das Team vom Deutschen-Blankwaffenforum
heißt Euch herzlich Willkommen.


Dieses Thema ist dazu gedacht,

daß Ihr Euch hier mal kurz, oder auch lang, vorstellt. Durch ein wenig Hintergrundwissen über jeden einzelnen Teilnehmer kann man auch besser auf Wünsche und Probleme eingehen und es schafft ein gewisses Maß an Vertrauen. Nehmt bitte rege Teil beim Vorstellen, und vor allem am Forum.

-

Als erstes möchte sich das Forum seinen Mitgliedern vorstellen.

Dazu eine Chronologie:
Vor fast 4 Jahren kam beim Ersteller die Idee eines Forums, eigens für Blankwaffensammler, auf. Die vielen und fruchtbaren Email-Korrespondenzen unter Sammlerfreunden und Blankwaffen-Interessenten sind sehr aufschlußreich, kommen einer breiteren Sammlergemeinschaft aber nicht zugute. Das öffentliche Austauschen von Fragen und Antworten, sowie Diskussionen über Sammelobjekte, sind dagegen sehr von Nutzen und das nicht nur für unerfahrene Jung-Sammler.
Die Blankwaffenkategorien in allgemeinen Militaria- und sonstigen Foren sind nicht strukturiert und deshalb für eine ordentliche Arbeit mit dem Hobby ungeeignet.

Angeregt durch gute Freunde, wurde der alte Gedanke eines eigenen Forums wieder aufgefrischt. Einiges an Überredung und großzügige Spenden für den Betrieb hat es gebraucht, bis der schwierige Weg in unbekanntes Technik-Terrain beschritten wurde. Die Technik, die sich hinter so einem Forum verbirgt, wird bald Routine sein und hoffentlich nur noch wenige Probleme aufwerfen.

Die Einzigartigkeit dieses Forums ist, daß es für Sammler ist, geschaffen und gelenkt von Sammlern.

Zeitschrift Visier, Ausschnitt vom Dezember 2007
02.11.07, 23:12:01

Asgard

Hallo,
ich bin der micha und meine leidenschaft sind blankwaffen.
ich sammel vorallen blankwaffen 33-45.
ich habe mich versucht mit diesem schwierigen gebiet zubefassen.ich verfüge über unfangreiche literatur...
wenn ich jemanden helfen kann freue ich mich immer..

hoffe auf einen regen austausch..

micha
03.11.07, 19:02:56

KiBuch

geändert von: limone - 12.12.08, 00:02:31

Für diejenigen, die mich noch nicht kennen:
Ich komme aus Schleswig-Holstein, dem einzigen Bundesland, in dem man zweisprachig aufwächst: Deutsch und Dänisch :D :D
Ernsthaft: Mein Sammelgebiet umfaßt die preußischen langen Seitenwaffen, befürchte aber, das die kurzen noch dazukommen werden, sowie anderweitige "Kontigente".

Freundliche Sammlergrüße, Michael

04.11.07, 00:41:12

mario

geändert von: mario - 04.11.07, 09:06:28

Hallo,
ich sammle seit etwa 1994 gezielt preußische Mannschaftswaffen. Ich nehme neuerdings auch ganz gerne Offizierswaffen (Kammerstücke) und auch Lanzenspitzen und Portepees(nicht nur preußische) mit, werde sie mal nach und nach einstellen, beantworte gerne Fragen und habe davon garantiert auch genug.
Ich wünsche allen viel Spaß und neue Erkenntnisse hier im Forum.
Gruß Mario (auch als "Preuße" bekannt)

04.11.07, 08:29:31

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 25.08.08, 15:45:06

Hallo in die Runde,

ich bin Blankwaffensammler seit 1997. Mehr wie die Jungfrau zum Kinde, hatte ich ein Jahr zuvor (1996), auf dem Havelberger Pferdemarkt eine Blankwaffe gekauft. Eigentlich war mein damaliges Hobby die Fotografie, so daß ich ursprünglich auf der Jagd nach günstige Objektive und Spiegelreflexkameras war.
Bald darauf kam ein Bekannter mit dem Rudiment eines ziselierten IOD n/M an, welchen ich zu mir nahm. Bei meinem Nachbarn fand ich dann einen Aushilfssäbel, den ich dann für mich eintauschte. Nun gab es kein Aufhalten mehr. Zusammen mit meiner Frau (anfangs jedenfalls) klapperte ich alle erreichbaren Märkte und Geschäfte ab, die mit Blankwaffen handelten. Schnell merkte ich dann, daß es mit dem Sammeln allein nicht reicht, ich wollte auch wissen was ich habe. Mit der Anschaffung eines Internetzuganges wurden dann auch bald gezielt Kontakte mit anderen Sammlern geknüpft. Viele Freundschaften sind so entstanden.

Je mehr ich mit Sammler über Blankwaffen diskutiere, um so mehr fällt auf, daß noch vieles im Dunkeln liegt, bzw. noch nicht ausgesprochen wurde. Um so mehr finde ich die Arbeit in so einem Forum wichtig, um immer an der Quelle des aktuellsten Wissen zu sein.

Derzeitig sammle ich (nur noch) preußische Blankwaffen. Als umfangreiches Nebengebiet kamen vor ca. 3 Jahren noch die Zietenhusaren dazu, einerseits, weil ihr Regiment in meiner Geburtsstadt stationiert war, und andererseits, weil mich die Kavallerie als solche beindruckt.

Gruß,
Thomas
04.11.07, 16:13:01

thüringer

Hallo,
ich heiße Roland,bin zu den preussischen Blankwaffen über mehrere Umwege gekommen. Kammerstücke sind meine Lieblinge, Extra und Offz.-Stücke habe ich auch. Nebenbei schaue ich auf Reservistika und Militaria vom 2.Thüringer Feldartillerie Regiment Nr.55 aus Naumburg.
Bis bald
Roland
04.11.07, 16:46:10

fedja2

Mein Name ist Fedja - ich sammle Helme, Kürasse und Blankwaffen der französischen Kürassiere und Dragoner des II. Kaiserreichs. Ich hatte im alten Forum bereits alles ausführlich vorgestellt, deshalb hier nur ein Überblick. Die Truppe wird jedoch bald erweitert - werde die zuversetzten Stücke dann in der entsprechenden Kategorie zeigen.
04.11.07, 17:10:14

mario

geändert von: limone - 12.12.08, 00:04:19

Hallo fedja,
ich würde mich freuen, wenn Du den oberen Pallasch hier vorstellen würdest, den sieht man ja doch nicht mehr so oft.
Ich würde mir ihn auch gerne, wo Du ihn schon einmal vorgestellt hast anschauen, aber leider erscheinen, wenn ich mich einloggen will, diese Worte "Zugriff verweigert! Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben." Ich kann dann zwar lesen "als Gast" aber mir leider die Bilder nicht ansehen.
Gruß Mario
04.11.07, 17:22:35

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 04.11.07, 17:23:39

Zitat von mario:

Ich würde mir ihn auch gerne, wo Du ihn schon einmal vorgestellt hast anschauen, aber leider...


Tja, dann gibt es wohl nur noch die Möglichkeit, die schönen Waffen hier nochmal vorzustellen.

Hallo Fedja,

willkommen im Forum und vielen Dank, u.a. auch für das Foto, auf dem man diese praktischen Waffenhalter sieht.

Gruß,
Thomas
04.11.07, 17:42:39

KiBuch

geändert von: KiBuch - 04.11.07, 17:43:57

Hallo Roland, könntest Du bitte Deinen 71er und den 52er vorstellen, speziel die Stempel wären interessant.
Vielen Dank, Deine 98er darfst Du aber auch nicht vergessen ;)

Freundliche Grüße, Michael
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder