31.08.15, 10:56:49
(EX)Ghostmember
geändert von: joehau - 01.09.15, 18:02:07
Dass da viele mit Macheten rumlaufen, ist klar. Wollte auch nur zeigen das es irgend wie wohl
ein Nachbau oder Lizensbau von der Marke Collins ist. Es werden ja immer noch welche
hergestellt unter deren Namen. Zumal die Firma zu der Zeit eigentlich schon zu war.
15.09.15, 16:47:25
(EX)Ghostmember
Und wieder eine mit Collins-Logo diese mal eine Kurze.Nett an zu schauen und scharf wie sonstwas.
15.09.15, 17:04:24
joehau
Kaufst Du die im Ausland auf lokalen Verkaufsplattformen ?
Oder wie kommst Du an diese 'Indianer'-Macheten ?
15.09.15, 17:28:01
(EX)Ghostmember
geändert von: joehau - 15.09.15, 17:32:43
Ganz einfach eigentlich, irgendwo hängt immer eine rum und meistens kann ich die für
kleines einsacken. War jetzt noch bei einem Bekannten der 10-12 stck an einer Wand
im Keller hängen hat. Wenn wir uns einig werden dann werd ich da wohl zuschlagen. Werd
nächste Woche mal mit ein oder zwei Flaschen Jacky bei ihm rein schauen und verhandeln.
Hin und wieder aber auch im WWW weil die richtig alten Macheten aus WWI oder WW2
sind bei Bekannten schwer zu bekommen die haben meistens solche aus den 70er und
80er Jahre.
28.01.16, 20:32:01
(EX)Ghostmember
Mal wieder was zum überlegen oder zum rätseln.Geht um die Engeneers Machete 1005.Jetzt ist mir eine in die Hände gefallen die eine etwas andere Form hat und so wie ich erkenne mit 2005 gestempelt ist.Beide sind von Collins&Co.
Die Untere Machete ist doch irgendwie anders von der form her und ich lese da halt 2005 hab bisher nichts über das Teil gefunden.
29.01.16, 06:16:24
Zietenhusar
Ich lese, der Vollständigkeit halber, "No 2005". Nur, falls ein Leser auf die Meinung käme, es handelt sich um eine Jahreszahl. ;)
Gruß,
Thomas