02.05.15, 10:28:50
Ersatz67
Hallo,
Reichwehr oder nicht ?
Was denken Sie ?
Vielen dank fur ihre hilfe.
02.05.15, 17:21:21
Koppel1944
Reichswehr glaube ich nicht, ...das ist ein abgeändertes 71/84, das Parierstück wurde versetzt und die Aufpflanznut verlängert, allerdings ohne Bohrung für den Putzstock, deshalb nur auf K98a aufpflanzbar. Ohne Stempel oder Abnahme ist es allerdings schwer zusagen wann oder von wem die Änderung geschah!
03.05.15, 13:31:45
Spartaner545
Hallo,
ergänzend zu Koppel's Beitrag würde ich sagen, dass sich dieses Seitengewehr überhaupt nicht auf ein deutsches Mauser 98 "aufpflanzen" lässt.
Der Aufnahmekasten bei den 71er Seitengewehre ist zu kurz um bei den 98er richtig einzurasten. Zusätzlich ragen die "Führungsschienen" bei den 71er zu weit über den Drücker hinaus. Somit kann das SG nichts aufgepflanzt werden.
Bei den seltenen 71/84 die für den K98a aptiert wurden, kürzte man durch wegschleifen der hinteren Segmente die Länge des Kasten hinter dem Drücker. Zusätzlich wurde der Kasten nach vorne verlängert.
Siehe hier R. Franz Band 1, Seite 178 und 179.
Ich hab mal ein Bild von einem 71/84 auf einem K98a gemacht. Da sieht man das "nicht-einrasten", dass Seitengewehr ist nicht aufgepflanzt sonder nur lose aufgesteckt.
Das zweite Bild ist ein Vergleich der Aufnahmekästen eines kS98 und eines 71/84. Ausgerichtet sind Beide auf Höhe des Drückers
Beste Grüße
Vincent
03.05.15, 18:54:49
Ersatz67
Danke !