27.01.15, 14:46:18
limone
geändert von: limone - 27.01.15, 21:25:42
Die
Jahreshauptversammlung 2015 der Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V. findet
vom
07. bis 09. Mai 2015
in Koblenz statt.
Weitere Informationen, auch zu den anderen vielfältigen Veranstaltungen der Gesellschaft und der Arbeitskreise im Jahr 2015, auf
heereskunde.de.
Grüße
Carsten
02.02.15, 21:48:19
limone
geändert von: limone - 02.02.15, 21:50:50
Exkurs:
Treffen des Arbeitskreises Rastatt-Baden am 01.02.2015 im WGM:
hier klicken.
Grüße
Carsten
09.05.15, 23:52:08
ulfberth
geändert von: ulfberth - 10.05.15, 00:08:10
Der Freitag begann mit einer Führung durch die Wehrtechnische Studiensammlung sowie einer Vorführung des "Infanteristen der Zukunft - Erweitertes System" durch die Projektbearbeiter des BAAINBw.
09.05.15, 23:52:34
ulfberth
geändert von: ulfberth - 09.05.15, 23:56:02
Danach erfolgte ein Besuch der malerisch auf dem Felssporn hoch oben über dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel gelegenen Festung Ehrenbreitstein.
09.05.15, 23:58:55
ulfberth
Ehrenmal des Deutschen Heeres
10.05.15, 00:00:30
ulfberth
geändert von: ulfberth - 10.05.15, 00:16:57
Nach Begrüßung durch Frau Dr. Kaiser-Lahme, Leiterin der Abteilung Burgen, Schlösser, Altertümer bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz erfolgte in mehreren parallelen Gruppen die Besichtigung der Festungsanlagen und die diversen militärhistorischen Ausstellungen.
10.05.15, 00:03:35
ulfberth
Eine Vorführung der " Darstellungsgruppe Preußisches Fußartillerie-Regiment Nr. 9" mit Exerzieren schloß sich an.
10.05.15, 00:07:19
ulfberth
Exerzieren unter erschwerten Bedingungen. Der Knirps hatte die ungeteilte Aufmerksamkeit und die Sympathie - zumindest der Zuschauer.
10.05.15, 00:13:05
ulfberth
geändert von: ulfberth - 10.05.15, 00:15:59
Die Vortragsreihe am Samstag:
Herr Dr. Veit Veltzke, Direktor Preußenmuseum, Wesel:
"Wie Lawrence von Arabien - Die Geschichte einer unbekannten deutschen Expedition im Ersten Weltkrieg"
Herr Dr. Werner Trolp, Redakteur der Zeitschrift für Heereskunde: "Die optische Telegraphenlinie Berlin - Koblenz"
Dr. Frank Wernitz: "Die Geschichte des deutschen Stahlhelms von 1915 bis 1990."
Herr OTL Dr. Achim Kloppert, Historiker am Zentrum Innere Führung: "Blüchers Rheinübergang bei Kaub"
Herr Harald Pohl, Vorstandsvorsitzender Pro Konstantin e.V.:
"Das Fort Konstantin der Festung Ehrenbreitstein"
10.05.15, 00:18:37
ulfberth
Während der Jahreshauptversammlung im Vortragssaal des Hotel Mercure wird als Damen- und Gästeprogramm die Besichtigung des Rheinischen Kunstgussmuseums und des Schlosses Sayn unter dem Motto "Märchenschloss und schmuckes Eisen" angeboten.