B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen 2015 in Braunfels

original Thema anzeigen

 
25.01.15, 19:47:29

ulfberth

geändert von: ulfberth - 25.02.18, 13:32:26

Der diesjährige Arbeitskreis trifft sich im Schloß Braunfels.

Termin ist Samstag, der 5. September 2015.

Den Mitgliedern des Arbeitskreises gehen die Einladungen im März schriftlich zu.

Interessierte Nichtmitglieder können sich gerne mit ihren Daten wie Name, Adresse, E-Mail etc. bei mir anmelden. Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.


Gruß

Rolf Selzer


Der Beitrag wurde komprimiert, so daß einige nicht wirklich zum Thema gehörende Kommentierungen entfielen. R.S.


25.01.15, 20:19:42

limone

geändert von: limone - 25.01.15, 20:28:40

Unten ein Foto von Schloss Braunfels - eine wunderschönes Ambiente für unser Treffen!

Siehe auch die Ankündigung auf heereskunde.de.




Ein herzliches Dankeschön dem Koordinator!

Carsten
26.01.15, 00:03:37

ulfberth

geändert von: ulfberth - 30.01.15, 01:53:54

Zur Einstimmung hier einmal eine Bilderserie aus der fürstlichen Waffensammlung. HIER

Und zu den Rüstungen HIER

Abbildung: Museumsführer 1936
27.01.15, 00:06:12

ulfberth

geändert von: ulfberth - 27.01.15, 10:29:39

Weitere Besichtigungspunkte sind das Braunfelser Stadtmuseum Obermühle und das 12 Km entfernte Bergbau- und Stadtmuseum in Weilburg an der Lahn. Letzteres wird auch hier im Forum beschrieben.

Beides sind mögliche Ziele für den Rückreisetag!
26.02.15, 00:01:42

ulfberth

geändert von: ulfberth - 04.06.15, 11:43:16

Erfreulicherweise sind bisher bereits die folgenden Vorträge in der Planung.

- Besonderheiten bei der Bewaffnung von farbigen Offizieren und Portepeeunteroffizieren in den Schutzgebieten.

- Eine Hessen-Kasseler Blankwaffe.

- Militärisch-medizinische Bildungseinrichtungen in Preußen und deren Blankwaffen

- Das Bajonettfechten.

- Die Seitengewehre für Fahnenträger und für Fußgendarmen.

- "Neuenburger Säbeln"!


Gruß

ulfberth
27.02.15, 08:46:48

blacky21

Nach der mehrfachen Aufforderung,wie wäre es damit?
"Mil.-med.Bildungseinrichtungen in Preußen u.deren Blankwaffen".Kleiner Vorgeschmack.
03.03.15, 15:38:36

ulfberth

Wir haben einen weiteren Vortragenden mit dem Thema "Bajonettfechten".

... und einen zum Thema "Die Seitengewehre für Fahnenträger und für Fußgendarmen".

... und einen weiteren zu den "Neuenburger Säbeln"!

Danke!
04.03.15, 12:54:44

limone

Siehe auch die Ankündigung auf heereskunde.de.


Grüße

Carsten
30.04.15, 17:00:23

ulfberth

geändert von: ulfberth - 25.02.18, 13:23:30

Heute erfolgte ein Anruf von der Tourist-Information der Stadt Braunfels. Die Frage nach den vom Arbeitskreis durchgeführten "Schwertkämpfen" hat mich dann doch etwas verblüfft. Ich konnte der guten Frau (hoffentlich?) plausibel erklären, daß wir kein "fahrend Volk" wären.

Hier stellt sich natürlich für den Besucher die Frage: Hätte man uns in diesem Fall vor Einbruch der Nacht vor die Stadttore gejagt?

Gruß

Rolf Selzer
20.08.15, 13:02:33

ulfberth

geändert von: ulfberth - 21.08.15, 09:09:10

Bei der An- oder Abreise empfehlen sich u. a. auch noch drei ganz in der Nähe gelegenen Museen:

Bergbau- und Stadtmuseum Weilburg a. d. Lahn

sowie die

Burg Runkel

oder das städtische Museum Herborn mit seiner Militariasammlung. Unter anderem mit einem Pallasch und Kürass aus dem Königreich Westphalen unter Jérôme Bonaparte.

Gruß

Rolf Selzer
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder