Dolch ==> vermutlich Eigenbau
26.10.14, 21:34:27
Izzymoreno
Hi, ich habe diesen Dolch erstanden, kann mir jemand etwas dazu sagen?
Die Buchstaben DWF sind eingraviert. Grössenmässig unterscheidet er sich nicht von Bsp einem heeresdolch. Der Dolch besteht komplett aus Metall.
Vielen Dank für eure Hilfe.
27.10.14, 06:00:19
Zietenhusar
Willkommen im Forum.
Ich habe das HK abgedeckt. Unbedingt die Forumregeln beachten!
Der Dolch sieht nicht original aus.
27.10.14, 06:36:25
Izzymoreno
Guten morgen,
Das wäre natürlich schade, der Dolch macht von der Habtik her einen sehr guten Eindruck, stutzig hat mich gemacht, dass ich nie vorher einen solchen Dolch gesehen habe...
Naja vielleicht weiß ja jemand etwas genaues.
27.10.14, 12:56:16
joehau
geändert von: joehau - 27.10.14, 12:58:44
So ein Dolchmodell war nicht von offizieller Seite autorisiert.
Ich halte das fuer einen Eigenbau. Wann der zeitlich einzuordnen
ist, kann man nicht sagen. Er koennte zeitgenoessisch hergestellt
worden sein, z.B. als Gesellenstueck eines Metallarbeiters, oder auch
letztes Jahr.
Die Buchstaben DWF sind eingeschlagen, nicht graviert. Koennten Initialen
des Herstellers oder des Besitzers sein.
27.10.14, 13:10:41
Izzymoreno
ok, vielen Dank für die tolle Hilfe!
27.10.14, 20:04:28
Koppel1944
Für mich ist das ein Fantasie Produkt! Zeig mal den Rest, vor allem die Klinge und Scheidenbänder!
28.10.14, 18:13:26
Izzymoreno
Hi, bin nicht eher dazu gekommen...
28.10.14, 21:03:48
joehau
Interessante Klingenform, schade dass das Bild so klein ist.
Hat die Klinge in der Mitte eine Verstaerkung ?
Also ist der Querschnitt kreuzfoermig ?
28.10.14, 22:33:54
Izzymoreno
hi, da ich mich noch nicht so gut auskenne kann ich das garnicht beantworten.... Hier auf die schnelle noch ein Foto, morgen genaueres.
29.10.14, 09:22:01
joehau
Schon erkannt, die Klinge hat keinen kreuzfoermigen Querschnitt !
Es ist eine zweischneidige Dolchklinge mit Mittelhohlkehle.