05.10.14, 19:18:58
kramkarton
geändert von: joehau - 05.11.21, 20:10:01
Hallo und Guten Abend,
die Siebanlage auf unseren RC-Platz hat eine alte Degenklinge Säbel ?? ausgespuckt.
Da ich für alles alte und militärische zu haben bin, ist das Teil mit nach Hause gekommen.
Mit Balistol und einer Messingdrahtbürste grob gereinigt, kamen am hinteren Teil Gravuren
zum Vorschein. Auf der einen Seite ein Hirsch, auf der anderen ein Wildschwein. Dazu
Ornamente und wohl Fahnen oder so etwas. Leider alles nicht sehr deutlich und teilweise
durch Korrossion verschwunden. Auf dem Griffende ist ein Pferdekopf eingeprägt. Was
habe ich hier gefunden ??
Die Gravuren wirken irgendwie primitiv, bei den "Fahnen" auch irgenwie anzüglich und
zweideutig ?? Ich habe das mit den Bildern noch nicht so gut hinbekommen. Ist das eine
echte alte Waffe oder nur Deko/Zierrat ? Gegen das Spielzeug spricht eigentlich die
recht aufwendige Fertigung mit Fehlschärfe, Blutrinne etc. Stahl federt gut, scheint
kein billiges Eisen zu sein.
Bitte mal weiterhelfen. Der Pferdekopf als Stempel sagt doch sicher ewtas aus.
05.10.14, 19:56:26
schanzer
Die Klinge gehört zu einer Jagdplaute ca.1750.
06.10.14, 06:23:57
Cater
Pferdekopfmarke des Solinger Klingenschmieds Abraham Berg .
Gruß
Ralf
06.10.14, 12:29:33
kramkarton
Danke für die schnellen Antworten. Ich hätte nicht gedacht, das die Klinge schon über 250 Jahre alt ist. Ich bin echt beeindruckt, vor allem über die doch super Erhaltung für einen Bodenfund. Danke nochmals für Eure Mühen.