21.09.14, 21:40:57
sonjar
geändert von: sonjar - 21.09.14, 22:33:20
Dieses messingmontierte Infanteriegewehr m. Bajonetthalterung kann ich nicht zuordnen. Da dieses Gewehr mit glattem Lauf seit sehr langer Zeit ungeöffnet ist, keine der Schrauben zeigt eine Gebrauchsspur, möchte ich zunächst auf diesem Weg eine eventuelle Identifizierung herbeiführen u. die sichtbar vorhandenen Stempel zeigen.Die Laufringe auch mit verputzem Stempel, diese kann ich aber nicht deutlich erfassen. Die Schlossplatte zeigt eine undeutliche Krone, durch die Formatierung kaum sichtbar, ( Adler ) darunter t/t oder ( NM )?. Der darunter befindl. Schriftzug endet mit einem " G ". Auf dem Winkel der Gegenplatte event. wieder eine Krone o. Adler, sehr verputzt. Lauf, Schaft, Kolbenblech mit der Zahl " 1325 "gestempelt. Abzugbügel vorn " HG ", hinten wieder kleine Krone oder Adler. Schloss und Lauf ließen sich problemlos entfernen,es könnten weitere Stempel / Zahlen sichtbar werden, aber dann ist die Unberührtheit beendet. Wer gibt mir den guten Rat, so lassen oder öffnen ?! Gesamtlänge 147 cm. Kal. 20mm. Gruß, sonjar PS.: Der Stempel, letztes Bild, wurde nach Vergrößerung vom PC abfotogr. leider sehr schlecht sichtbar.
21.09.14, 21:48:10
sonjar
geändert von: limone - 21.09.14, 23:47:44
Weitere Fotos ...
_____________________
Edit limone 23:45:
Beitrag in dieses Thema verschoben
22.09.14, 15:03:42
corrado26
Das ist ein Gewehr aus Schweden, M 1815/49 UM, das Original zeigen die Bilder unten
corrado26
22.09.14, 17:56:12
sonjar
geändert von: sonjar - 22.09.14, 17:56:39
Hallo Corrado26, danke :) für Deine schnelle Zuordnung... Gruß sonjar
22.09.14, 20:32:17
schwekapi
Hier vielleicht noch ein paar Erläuterungen, zu dem guten Stück. Ob Du es auseinander nimmst, musst Du selber entscheiden. Du musst bedenken, dass Schweden seit 1814 neutral ist und daher keine Waffen in kriegerischen Auseinandersetzungen abhanden gekommen sind. Was will ich damit sagen - es gibt davon Massen. Die besten Stücke gehen bei Auktionen für gerade mal 400 Euro über den Tisch. Deines gehört nicht zu den besten.
Alle "Adler" oder "Kronen" sind Kronen. Auf dem Schloss wird wohl NT unter Krone stehen. Das bedeutet "Norrtälje Gewehr Manufaktur". Ich kann auf all den Stücken die ich katalogisiert habe, keinen Satz darunter finden. Um das eventuell heraus zu finden, müsstest Du mir bessere Bilder an meine Mail schicken - auch von dem Schriftzug auf dem Lauf. So etwas kommt mir überhaupt nicht bekannt vor, auf schwedischen Waffen. Mir erscheint dass auf dem Kolbenblech eher 1326 steht? Die 1850 auf dem Schaft, steht für das Aptierungsdatum. Das HG auf dem Abzugbügel ist die Marke vom Messingschmied. Für eventuell mehr Auskünfte, benötige ich aber auf jeden Fall bessere Bilder.
22.09.14, 20:45:31
sonjar
Hallo Schwekapi, danke für Deine umfassende, ausführliche Antwort, mit diesem Wissen werde es im Fundzustand belassen. Gruß :) sonjar