B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Marinedolch

original Thema anzeigen

03.07.14, 18:42:19

wopei311

geändert von: Zietenhusar - 04.07.14, 19:06:05

Habe dieser Tage bei Bekannten diesen Marinedolch angeboten bekommen. Da es nicht meine Zeit ist bitte ich um Unterstützung bei der Zu- und Einordnung. Auch wäre ein Hinweis bezüglich des Wertes von Interesse und am wichtigsten ob das Stück original ist.
Danke wopei

-----------------------------------
Edit Admin: NS-Emblem überdeckt
03.07.14, 20:39:59

Clouseau

Hallo wopei311,

bitte die Bilder hinsichtlich der NS-Embleme abdecken/ändern und bei zukünftigen Beiträgen vorab daran denken.

Hinweise zum Wert sind absolut individuell und u. a. deshalb nicht Thema hier im Forum.
Zur Originalität des Stückes dürfte sich anhand der bisher eingestellten Fotos kaum jemand äußern können.
06.07.14, 23:15:49

Asgard

Hallo,
Erst mal sind Die Bilder für eine aussage Fäige Beurteilung einfach nicht ausreichend..
Hier gibt es ein Bereich speziel für Blankwaffen 33-45
Das was ich aber bis jetzt sehen kann macht mich nicht besonders Glücklich.

Micha
20.07.14, 12:26:26

wopei311

Mit dem Abdecken der Symbole der Hinweis ist akzeptiert. Ich hatte nicht die Absicht jemanden glücklich zu machen. Mir ging es mehr um eine Zuordnung und nicht um eine Expertiese. Da auf der Klinge eindeutig die Buchastaben H und S ersichtlich sind hätte ich in meiner grenzenlosen Naivität an Solingen und die Fa. Höller gedacht. Bei dem Umgangston werde ich Euch sicherlich nicht oft besuchen.
wopei
20.07.14, 15:31:03

excalibur

hallo wopei. tja leider sind die bilder wirklich nicht sehr aussagekräftig, da tut man sich schwer etwas zu sagen.
aber solingen passt schonmal, nur nicht höller sondern hörster..(e.u.f.hörster solingen).
p.s.:bitte nicht abschrecken lassen.
20.07.14, 15:49:30

Zietenhusar

Das ist zwar nicht mein Sammelgebiet, lese in anderen Foren zu diesen Dolchen aber oft von besonders zu beachtenden Merkmalen bei der Scheide, der Parierstange und dem Griffmaterial. Fotos, selbst gute, sind nicht mehr ausreichend und erfahrene Sammler geben nur noch Auskunft, wenn sie die Waffe in den Händen halten und direkt betrachten dürfen. Grund dieses Vorgehens sind die sehr guten Kopien, welche sich auf dem Markt befinden.

Das Herstellerlogo ist leider keine Garantie auf Originalität und wird bei Sammlern auch unter die Lupe genommen.

Der Ton im Forum ist leicht militärisch angehaucht, das sollte jetzt nicht der Grund sein diesem den Rücken zu kehren. ;)

Gruß,
Thomas
21.07.14, 08:14:41

Clouseau

geändert von: Clouseau - 21.07.14, 08:17:42

Hallo weopei311,

was verstehst Du denn unter einer "Zuordnung" ?

Dass es ein Marinedolch ist, wußtest Du laut Überschrift; die zeitliche Einordnung des Originals ist anhand der Embleme auf den Zeitraum von (angedachten) 1000 Jahren (wurde später auf 12 Jahre verkürzt) relativ einfach zu begrenzen...

Es konnte also nur um preisliche Einschätzung gehen (wird hier nicht gemacht) oder die Fragestellung Original / Kopie. Und zu diesem Komplex sind Fotos bei einem so schwierigen Thema (was Kopien angeht) fast ungeeignet, zumindest hätte man bessere Detailaufnahmen erwarten können.

Deine Kritik am Umgangston kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß
Clouseau
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder