02.06.14, 20:18:29
08_15
Hallo Blankwaffenforum,
ich bräuchte etwas Hilfe, Tipps und Tricks bzw. Erfahrungensberichte von euch.
Ich habe ein Bajonett bekommen, mit schwarzen Flecken auf der Klinge. Ich vermute altes Fett, was sich schon etwas in die Klinge gefressen hat.
Mit was für welchen Mittel, entfernt man solche Flecken bzw. ist es überhaupt möglich? Außer Flex usw. :D !
Der Griff und die Parierstange sind auch noch mit getrockneten alten Fett überzogen und haben einen bronzenen Farbton. Was wäre dafür die beste Reinigungmethode?
Vielen Dank für eure Tipps & Hilfe.
03.06.14, 06:08:02
Zietenhusar
Hallo 08_15,
schwarze Flecken können auch gefetteter/geölter Rost sein. Der Mensch ist ein Augentier. Am Besten sind Fotos von der Waffe und den betroffenen Stellen.
03.06.14, 19:03:34
08_15
geändert von: 08_15 - 03.06.14, 21:08:02
Hallo 08_15,
schwarze Flecken können auch gefetteter/geölter Rost sein. Der Mensch ist ein Augentier. Am Besten sind Fotos von der Waffe und den betroffenen Stellen.
Hallo,
danke für die Antwort, heute beim Fotos machen in der Sonne, noch mal genau geschaut und gekratzt. Wie du schon beschrieben hast: gefetterter Rost. Ist da eine Messingbürste ratsam?
Beim Griff, müßte es sich doch eigentlich um altes Fett handelen.
Edit: Oha, da ist wohl beim Verkleinern der Fotos etwas schief gegangen, die Qualität der Fotos ist etwas mies. Ich lade nochmal neue Fotos hoch.
Edit2: Fotos sind schon gelöscht, ich mache morgen bei Tageslicht neue Fotos. Sorry
Danke & Gruß
04.06.14, 05:49:27
Zietenhusar
Um die dunklen Flecken auf der Klinge zu minimieren müsste man die Klinge mit Waschbenzin entfetten und den porentiefen Rost mit Essig oder anderer Säure ausätzen (Vorsicht, Gesundheitsgefahr!). Zwischendurch immer wieder mit einer Eisendrahtbürste den tief sitzenden Rostschlamm ausbürsten. Eine Messingbürste hat da keinen Nutzen.
Beim Griff ist es ähnlich. Es kann sich um ausgehärtetes Fett handeln, aber auch um Zapponlack oder um Patina aus Metalloxid und Fett/Öl. Hier kann die Essigmethode wegen der Hilze nicht angewandt werden.
Ich würde am gesamten Stück nicht viel experimentieren. Ordentlich entfetten, putzen und dann wieder dünn einölen.
04.06.14, 20:43:54
08_15
Danke für die Hilfe.
Werde ich wohl am WE mal ausprobieren.
Danke & Gruß