24.04.14, 12:11:36
blacky21
Nach der A.K.O. vom 2.12.1895 wurde das med.-chir. Friedrich-Wilhelms-Institut u. die med.-chir. Akademie für das Militär zu einer Anstalt vereint.Es wurde der Namen:
-Kaiser Wilhelms-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen - geführt.
27.02.15, 08:31:34
blacky21
Ist zwar ein Ausrüstungsgegenstand,aber ich wollte es hier zeigen.Feldbindenschloß für Militärärzte Kriegsausführung(fast Khakifarben)
28.04.20, 08:19:15
Preussen
geändert von: Preussen - 28.04.20, 14:49:52
Guten Tag,
haben Militärärzte die für eine Verwendung in einem Kavallerie- oder Artillerieregiment vorgesehen waren ebenfalls Waffen (Säbel) mit der Gravur des Friedrich Wilhelms Institut bzw. später der Kaiser Wilhelms Akademie erhalten? Wenn ja, hat vielleicht einer der Forumsteilnehmer ein solches Stück in seiner Sammlung und kann es hier vorstellen?!
Gruss
Preussen
02.05.20, 14:04:42
blacky21
geändert von: joehau - 03.05.20, 01:31:30
Mir sind nur Marineoffz.säbel und hess.Infantrieoffz.säbel mit den
entsprechenden Inschriften bekannt. Es gab nicht nur angehende preuß.
Militärärzte in Berlin, vielleicht gab es noch andere Säbel in den dt.Ländern,
die hier auch ausbilden ließen.
Grüße aus Berlin
02.05.20, 17:32:05
Preussen
Guten Tag blacky21,
das mit den Marinesäbeln war mir bekannt. Meine Frage nach Kavallerie- und Artilleriesäbeln bezog sich auf Preussen.
Danke und Gruss
Preussen
19.04.22, 19:44:32
Schwertfeger
Um die letzte Frage beantworten zu können, eine kleine Gegenfrage:
welches Waffenmodell sollten Sanitätsoffiziere denn bei der Kavallerie bzw. Artillerie tragen?