Welcher Karabiner? (K98?)
05.04.14, 18:55:42
Suzukuvlad
Sehr geehrte Herren,
ich habe heute einen Karabiner98k erhalten der wohl irgendwo im Ausland gefertigt wurde...
Hab bereits spanische, türkische, brasilianische und tschechische Modelle verglichen aber irgendwas passt dann doch wieder nicht!
Ich lass einfach mal die Bilder sprechen.
der Herstellerstempel ist mir völlig unbekannt. Sieht aber asiatisch aus :confused:
Was bedeutet zudem die "26-7" unter dem Stempel?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :)
05.04.14, 19:28:12
corrado26
China, Chiang Kai Shek 7,9mm Standard Mauser. Das Modell entsprach dem deutschen 98k mit Ausnahme der Hülsensignatur.
corrado26
05.04.14, 21:41:50
Suzukuvlad
danke für die schnelle Info! :)
06.01.15, 16:47:01
joehau
geändert von: joehau - 06.01.15, 17:03:28
Auf dem Hülsenkopf steht die Modellbezeichnung
中正式 ZHONG ZHENG SHI.
Die beiden Rauten und die 24-9 stehen für den Hersteller, das Gong Xian Arsenal,
ursprünglich in der Provinz He Nan. 1938 verlegte das Arsenal wegen des
japanischen Vormarsches in die Provinz Si Chuan.
07.01.15, 20:02:18
leila100
geändert von: leila100 - 07.01.15, 21:31:28
Hallo,
das 98er Standard-Modell wurde bei Mauser in Oberndorf (Deutschland) hergestellt und war für den Export bestimmt.
Auf dem Hülsenkopf ist normalerweise das jeweilige Staatswappen. Die Nummer unten ist normalerweise der Herstellercode. :)
Die Nummern seitlich links auf dem Lauf und der Hülse ist die Seriennummer.
Die Modellbezeichnung steht in der Regel auf der linken Seite der Hülse hinter der Seriennummer.
Gruß Ingo
07.01.15, 21:30:52
joehau
geändert von: joehau - 07.01.15, 21:39:55
das 98er Standard-Modell wurde bei Mauser in Oberndorf (Deutschland) hergestellt
und war für den Export bestimmt. Auf dem Hülsenkopf ist normalerweise
das jeweilige Staatswappen.
Bei den nach China exportierten originalen Mauser Karabinern befand sich
auf dem Hülsenkopf nicht das Staatswappen, sondern das Mauser-Logo, ebenfalls
auf dem Schaft. Abgenommen waren sie mit der 'Sonne im Kreis', dem Staatswappen
der Kuomintang Regierung.
Neben deutscher 98er Produktion wurden auch originale FN, CZ und Radom
Karabiner importiert. All diese Firmenzeichen wurden auch auf chinesischen
Nachbauten einfach kopiert. Daneben gab es noch eine Vielzahl chinesischer
Herstellermarken auf den Hülsenköpfen.
Der oben gezeigte Hülsenkopf trägt wie gesagt die Herstellermarke des Gong Xian Arsenals.
07.01.15, 22:01:15
leila100
geändert von: joehau - 30.04.20, 00:42:40
Hallo Jörg,
das die Standard- Modelle das Mauser-Logo auf der Hülse hatten ist richtig.
Bei Lieferungen ins Ausland (Militär) wurde das jeweilige
Staatswappen auf die Hülse eingraviert(?).
So war es jedenfalls bei Lieferungen an südamerikanische
Staaten und Portugal.
Da Mauser in China nicht produziert hat, verstehe ich nun auch, dass es sich bei dem hier
vorgestellten Karabiner um ein chinesische Kopie handeln muss.
Gruß Ingo