B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Zuordnung Kavalleriesäbel M 1852

original Thema anzeigen

 
22.03.14, 09:28:56

ulfberth

geändert von: ulfberth - 24.03.14, 09:26:16

Das Gefäß ist m. E. das eines 1852er Mannschaftssäbels. Die Griffkappenlappen sind bei Offz. und Mannschaft unterschiedlich. Deutlich wird dies auf dem Bild von blacky21 aus einem anderen Forenbeitrag. Man beachte die Kanten/Absätze in den Ecken der Offizierausführung.

Gruß

ulfberth
24.03.14, 08:26:16

pdgdolch

Gut, danke für die Vergleichsbilder.
So ist es dann wohl.

Die 2-3mm schmaleren Griffkappenlappen und geschätzt ca. 1mm
weniger Materialstärke der Griffkappe dürften dann Fertigungtoleranzen sein.

Gruß Peter
12.11.18, 18:17:51

mario

geändert von: joehau - 13.11.18, 04:29:04

Zitat von pdgdolch:


Bei dem ganzen Stück ist nicht nur Scheide und Klinge deutlich wuchtiger bzw. massiver gefertigt,
sondern auch das Gefäß und der Korb.


Hält man beide Stücke in der Hand ist der Unterschied als Ganzes sehr deutlich.



Körbe, Griffe und Kappen gab es beim KS 52 in "kurz" oder "lang" (zwei Größen).
Gut zu sehen an deinen beiden ;)

Gruß Mario
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder