B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekannter Säbel. Indien oder sonst wo östlich???

original Thema anzeigen

08.02.14, 19:36:10

tafler

geändert von: tafler - 08.02.14, 19:38:29

Hallo.
Habe diese Teil mit dem vorgestellten russischen Dussack bekommen.
Hat jemand eine Ahnung???

-Holzscheide mit Draht gewickelt und lackiert(?). Messingbeschläge
-Verzierter Ledergriff
-Messingknauf mit (einseitig) Steinen besetzt
-Klinge mit Drachen verziert

-Klingenlänge: ~57 cm
-Gesamtlänge: ~73 cm
Die "Aufhängung" an der Scheide ist nicht sehr sauber gearbeitet.

Scheint schon älter zu sein.

Kann mir jemand etwas über Herkunft, Alter und Zweck sagen?
Hoffe es ist kein Touristen-Souvenir :rolleyes:

Vielen Dank
Robert
08.02.14, 19:37:37

tafler

Die letzten Bilder
10.02.14, 18:57:05

Zietenhusar

Hallo Robert,

wirf doch mal einen Blick auf Andreas' Dao-Sammlung: KLICK

Gruß,
Thomas
11.02.14, 21:16:10

tafler

Vielen Dank.
Hab´s schon rausbekommen.
Allerdings schätze ich meinen Dao eher als Souvenir o.ä. ein. Die Klinge ist alt aber keine gute.
Habe jetzt seit Tagen einen mit Steinen und Perlen verzierten wie meinen gesucht. Ergebnislos :rolleyes:

Scheiden wie die von diesem Dao habe ich im US-Net gefunden.

Alter schätze ich mal grob auf Ende 19. Jhd.

Bin am Ende meiner Suche angelangt.
Denke er kommt früher oder später zu egun. Dann kann sich jeder Bieter eine eigene Geschichte dazu basteln... ;)

Gruß
Robert

12.02.14, 06:12:44

Zietenhusar


Schreib doch mal direkt den Andreas an, vielleicht kann er was dazu sagen.
16.02.14, 09:54:49

palau

Hallo,
ein Stück mit ähnlicher Scheidenmachart habe ich schon mal besessen - hat mich nicht überzeugt und ging zu egun.
Ich glaube auch eher nicht an Ende 19.Jhdt.!
Einfachste Machart der Scheidenbeschläge und dann opulenterer Schmuck am Knauf - das dann auch nur halbseitig ?
Ist eine schwierige Materie mit wenig Informationsmöglichkeiten. ;)
Liebe Grüße ,Andreas
16.02.14, 19:26:14

tafler

Hi.
Vielen Dank für eure Mühe.

Gruß
Robert
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder