Arbeitskreis Blankwaffen 2014 in Ingolstadt
31.01.14, 13:21:25
ulfberth
geändert von: ulfberth - 15.02.14, 00:14:07
Wie bereits in Schleswig angesprochen, findet das diesjährige Treffen des Arbeitskreises Blankwaffen beim
Bayerischen Armeemuseum (BAM) in Ingolstadt statt.
Siehe auch
HIER
Termin: 06. September 2014
31.01.14, 14:01:57
ulfberth
geändert von: ulfberth - 08.06.14, 18:59:22
Hinweis:
2015 findet im Neuen Schloss die Bayerische Landesausstellung statt. Durch die dazu notwendigen Renovierungsarbeiten ist der dortige Teil des Armeemuseums vorübergehend geschlossen.
Erfreulicherweise stehen aber durch die Ausstellungen im Reduit Tilly und im Turm Triva hochinteressante Erkundungstouren auf dem Programm.
Da einige Teilnehmer bereits am Freitag anreisen, hier noch einige zusätzliche Empfehlungen:
Stadtmuseum
Altstadtrundgang
Bayerisches Polizeimuseum.
Der 1. Weltkrieg im
Reduit Tilly.
Die Mitglieder des Arbeitskreises erhalten wie immer eine separate Einladung mit den Programmpunkten und den Informationen zum Tagungshotel.
31.01.14, 17:11:07
ulfberth
geändert von: ulfberth - 20.02.14, 01:13:11
Wer könnte / würde ein blankwaffenkundliches Kurzreferat halten? Ein bayerisches Thema wäre schön, ist aber keine Bedingung.
27.02.14, 00:22:47
ulfberth
geändert von: ulfberth - 27.02.14, 00:34:38
Die Unterbringung wird voraussichtlich ähnlich wie 2013 in Schleswig gelöst. Angestrebt ist ein Hotel wenige Kilometer außerhalb von Ingolstadt.
Es wäre schön, wenn sich auch ein Freiwilliger für ein süddeutsches Blankwaffen-Referat finden würden. Dauer ca. 10-15 Minuten. Beamer in Verbindung mit Powerpoint ist bei Bedarf vorhanden.
07.04.14, 00:00:27
ulfberth
geändert von: ulfberth - 08.04.14, 13:45:53
Folgende Vorträge stehen bisher auf dem Programm:
- Die Dolche des Kaiserlichen Freiwilligen Automobil-Corps.
- Französische Beuteblankwaffen während und nach dem Krieg 1870/71
- Die Tauchermesser der NVA
- Neues zu Altpreußischen Blankwaffen
- Militär-Blankwaffen in Lippe-Detmold
15.04.14, 17:00:04
ulfberth
Die Einladungen wurden versendet.
Falls ein (hier aktives) Mitglied noch keine bekommen hat, erbitte ich Nachricht. Durch die postbedingten "Verluste" bei Massendrucksachen wurde bereits letztes Jahr auf den teureren Briefversand umgestellt.
Bei Interesse an der Veranstaltung und/oder dem Arbeitskreis erbitte ich Nachricht im Forum per PN oder über die E-Mail-Adresse auf meiner Website.
Ich benötige dann Name, Adresse und ggf. E-Mailadresse.
Gruß
Rolf Selzer
08.06.14, 19:18:13
ulfberth
geändert von: ulfberth - 09.06.14, 01:40:07
Seit der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist der
Arbeitskreis Blankwaffen ein
selbstständiger Arbeitskreis unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde.
Der dem zugrunde liegende Gedanke war die bereits in der Vergangenheit stattgefundene gegenseitige Zusammenarbeit. Nicht umsonst sind seit Jahrzehnten viele Mitglieder des Arbeitskreises zugleich auch in der Heereskunde tätig.
Die Selbstständigkeit beider Gruppen bleibt gewahrt. Es findet auch keine automatische Mitgliedschaft in der jeweils anderen Gruppierung statt. Der Arbeitskreis Blankwaffen war und ist eine beitragsfreie Interessengemeinschaft.
Allein auf der Tagung wird unter den Teilnehmern um eine Spende zur Bestreitung der Portokosten für die nächste Einladung gebeten!
Gruß
Rolf Selzer
15.08.14, 09:37:42
ulfberth
geändert von: limone - 04.09.14, 12:50:14
Wir haben für das demnächst stattfindende Treffen beim Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt einen weiteren Beitrag:
Der Nachlass des Hauptmann a. D. Schnitter und sein Ehrendegen.
Gruß
ulfberth
07.09.14, 12:15:35
Preussen
geändert von: ulfberth - 07.09.14, 16:20:05
Nicht nur das Wetter war schön, es war ein angenehmes Treffen, vielen Dank an alle die dazu beigetragen haben.
Früher war alles besser!
Aber heute gibt es mehr Bananen!
Manche bekommen alles kaputt!
Und das Rahmenprogamm war auch interessant!
07.09.14, 16:21:16
ulfberth
geändert von: ulfberth - 07.09.14, 17:19:19
Und hier die Übersetzung des Textes. :D
Früher war alles besser!
1. Bild v. links
Aber heute gibt es mehr Bananen!
2. Bild v. links
Manche bekommen alles kaputt!
3. Bild v. links
Und das Rahmenprogamm war auch interessant!
4. Bild v. links
:klatschen: :klatschen: :klatschen: