28.12.13, 00:08:29
ulfberth
geändert von: ulfberth - 28.12.13, 00:36:56
Die Messer entstammen einer deutschen
Zivilbehörde mit den Aufgabenbereichen Luftschutz sowie Schutz der Zivilbevölkerung gegen atomare, biologische und chemische Angriffe. Heute zusammengefaßt unter dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Artverwandt war die frühere
TN / TeNo bzw. das heutige zum Bundesamt gehörende
THW.
Eine interessante private Website gibt es auch zum Thema:
BUND-ZB.de Es ist ein Forum für den Interessenbereich Luftschutzhilfsdienst (LSHD) und den historischen Katastrophenschutz (KatS).
28.12.13, 00:25:09
ulfberth
Die Taschenmesser aus den 60er Jahren tauchen gelegentlich noch auf und werden meist fälschlicherweise der Bundesmarine zugeordnet.
Ursprünglich wurden die Messer zusammen mit der hier abgebildeten Kette ausgegeben.
Ein stabiles Messer mit Klinge, Pfriem, Schraubenzieher, Dosenöffner und Kapselheber. Hier in der Ausführung von JOWIKA.
28.12.13, 00:27:08
ulfberth
II.
29.12.13, 00:07:16
ulfberth
Hier Variante