11.11.13, 17:44:53
Michael04
Hallo Gottscho1914,
Sehr Schön,Dank das Du Dies zeigst !
Hier noch eine kurze Zusammenfassung der Ordre und Werdegang der späteren KS 98.
-30.April 1901 Order des preußischen KM zur Annahme des Seitengewehr für Maschinengewehr-Schützen
-23.März 1902 Order des bayerischen KM zur Annahme des Seitengewehrs für Maschinengewehr-Schützen , am 12.April 1902 Gegenzeichnung des bayerischen KM
-Laut Armee-Verordnungsblatt vom 23.Februar 1905 ,"Vereinfachung in der Benennung von Handwaffen",wurde das Seitengewehr in Kurzes Seitengewehr 98 umbenannt
Das Seitengewehr wurde bis zur Ausgabe des Karabiner 98a z.B. als Seitenwaffe für den Karabiner 88 geführt,obwohl es sich hier nicht aufpflanzen ließ.
-Mit Verfügung vom 1.Oktober 1909 Einführung bei den Luftschiffern
-4.Juli 1913 Einführung bei den Flieger-Bataillonen
-1.Oktober 1913 bei den Maschinengewehr-Kompanien der Jäger-Bataillone
-1913 bei den Telegraphentruppen u.s.w.
Quellenangaben: Anthony Carter "German Bayonets", Volume II , S. 131 bis S.139
John Walter "Das deutsche Bajonett", S.76 bis S.78.
Grüße Michael