01.08.13, 00:05:32
ulfberth
geändert von: ulfberth - 01.08.13, 16:30:53
Nach Eugen von Halász (Deutsche Kampfmesser I und II) wurde in der NVA statt eigenständiger Modelle auf handelsübliche Handwerkermesser zurück gegriffen. Hier einmal 5 Stücke aus DDR-Produktion. Die Bezeichnung „EVP 2,90M“ steht für den
Endverbraucherpreis / Einzelhandelsverkaufpreis von 2,90 Mark.
01.08.13, 00:16:25
ulfberth
geändert von: ulfberth - 03.08.13, 00:40:03
Wirklich stabil und verwindungsfest ist von allen Messern allein die untere Ausführung. Die Klinge gelagert in einem Blechkasten mit darauf genieteten Griffschalen. Pfiffig!