01.06.13, 09:59:18
Zietenhusar
Gestern Nachmittag war's, auf dem Heimweg, dem ersehnten Feierabend entgegen. Von weitem sah ich auf einer Landstraße, mitten in einer langgezogenen Linkskurve, mehrere Autos stehen und einige Menschen hin und her laufen. Dachte an einen Unfall. Das in meiner Richtung entgegen stehende Auto fuhr, als ich auf etwa 150 m heran war, wieder los. Auf meiner Seite standen zwei Autos. Ein junger Mann, deutlich osteuropäischer Herkunft, bat mich durch eindeutiges Gestikulieren anzuhalten. Das tat ich, bin ja unvoreingenommen und grundsätzlich hilfsbereit.
Ich die Beifahrer-Seitenscheibe runter.
Er erklärte mir, daß sein Auto (ausländisches Kennzeichen) ohne Benzin, seine Bankkarte defekt und er ohne Bargeld ist. Dabei hielt er mir, mit der Hand halb verdeckt, eine Plastikkarte hin, die am Rand eine kleine Kerbe hatte. Dann bat er mich um Geld für Benzin und bot mir im Gegenzug seinen wertvollen "Goldring" an.
Beendet habe ich es mit einem
"nein danke", gleichzeitigem Gangreinhauen und auf's Gas treten.
Die Masche ist übrigens bekannt. Einige Fälle sind in der Presse veröffentlicht,
zu finden über's Internet.
Übrigens war die Karte keine für den unbaren Geschäftsverkehr, und falls doch, hätte die kleine Kerbe am Rand keine Beeinträchtigung gehabt. Der Ring war aus Messing. Um das zu erkennen brauchte ich ihn nicht einmal in die Hand nehmen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und passt auf Euch auf.
Gruß,
Thomas
01.06.13, 13:47:30
thüringer
Hallo!
Leider hatte ich auch schon einmal diese Situation und habe genauso reagiert.
Aber es gibt noch eine Variante (gezeigt bei "Kripo Live": eine Frau bückt sich vor oder hinter einer Passantin und hebt einen "wertvollen" Ring auf. Sie sagt, daß sie von außerhalb kommt und den Ring nicht zum Fundbüro bringen kann. Deshalb vereinbart sie mit dem Opfer, daß der Ring vom Opfer beim Fundbüro abgegeben wird und dieses den Finderlohn behält. Die Frau bekommt vom Opfer einen geringen Teil des zu erwarteten Finderlohns, meist um die 20€ oder manchmal mehr, wenn der Ring mit 800€ und mehr taxiert wird.
Natürlich ist der Ring wertlos, manchmal auch mit mehreren falschen Goldstempel versehen.
Bis bald
Roland
01.06.13, 15:38:56
Michael04
Eine gängige Praxis die auf Autobahnen in NRW von mir häufiger
beobachtet wurde,scheinbar gedulded,da ich nie ein Eingreifen
von Beamten feststellen konnte.
Grüße Michael