B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Leder..aber wie?

original Thema anzeigen

 
20.02.16, 12:11:50

mario

Bist Du mit zufrieden?
Gruß Mario
21.02.16, 13:57:42

Black

Hallo Mario,

ich bin begeistert!!!

Das Zeug wirkt Wunder. Mit dem Pinsel auftragen, trocknen lassen und die Schritte mehrfach wiederholen--eine unglaubliche Verbesserung. Natürlich ist das Leder nicht wie neu, aber viel(!) besser.
Ich konnte den 180°-Bogen im Gürtel gerade legen ohne Risse, das Leder ist viel weicher und viel weniger spröde und kaum gedunkelt.
Dazu ist die Legerpflege noch billig (250ml~€10).

Gruß
Peter
21.02.16, 15:30:10

mario

Zitat von Black:

viel weicher und viel weniger spröde und kaum gedunkelt.


Hallo Peter,
besten Dank, dunkeln kann er ruhig.
Ich hoffe, dass ich ihn von diesem Rosthaufen runter bekomme.
Gruß Mario
05.11.19, 19:56:35

ocram

geändert von: ocram - 05.11.19, 20:07:31

Hallo zusammen,

hört sich interessant an. Hat jemand eine Idee wo ich Beispielsweise das Buch von Herrn Schmitzer oder die Bücher aus dem Ledermuseum beziehen kann wenn es sie noch gibt ? Auf der Internetseite vom Museum konnte ich jetzt nichts konkretes ausfindig machen.

Um was für eine Lederpflege handelt es sich die hier empfohlen wurde, oder wie heißt diese ?

Grüße
05.11.19, 22:33:20

ulfberth

geändert von: ulfberth - 05.11.19, 22:37:25

Gibt es bei der Internetseite des Museums auch eine Telefonnummer? Wie sagte meine Oma immer: fragen kostet nichts!

Ansonsten auch HIER

06.11.19, 05:06:56

ocram

Mit Sicherheit :) . Aber nach so vielen Jahren dachte ich, ich frag erstmal euch bevor ich das Telefon bemühe :) . Danke für den Link ulfberth.
09.11.19, 15:34:28

Black

Zitat von ocram:
emand eine Idee wo ich Beispielsweise das Buch von Herrn Schmitzer oder die Bücher aus dem Ledermuseum beziehen kann wenn es sie noch gibt
Um was für eine Lederpflege handelt es sich die hier empfohlen wurde, oder wie heißt diese ?


Ich habe das Buch bei ebay gefunden. Dauert eben etwas. Alternativ antiquarisch. Die Lederpflege ist Maroquin Lederbalsam. Bekommt man online oder beim Restaurator.
09.11.19, 16:26:11

schanzer

Also ich bin sehr zufrieden damit.
Gruß
schanzer
09.11.19, 21:04:29

ocram

Dankeschön Euch beiden :)
11.11.19, 18:22:38

schwekapi

Also Gut,

nun auch von mir dazu ein paar Worte. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass NIVEA Creme sehr gut für die Behandlung von harten und brüchigen Leder geeignet ist. Natürlich bleibt das Leder brüchig - das ist nicht mehr reparabel.

Ich habe es probert. Einwandfrei!!!! Das Leder immer wieder damit einreiben und es wird schön geschmeidig. Etwas anderes nehme ich nicht mehr. Es hat noch einen angenehmen Nebeneffekt. Die Hände und Finger werden auch schön geschmeidig. :cool: :cool:
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder