B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Klingenmuseum - Solingen-Gräfrath

original Thema anzeigen

12.02.08, 13:29:46

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 15.09.19, 16:56:36

Ein Besuch im Klingenmuseum (<-Link) muß eigentlich nicht mehr empfohlen werden, sondern ist vielmehr eine angenehme Pflichtveranstaltung für den Blankwaffensammler. Der Besucher findet eine gut sortierte Daueraustellung Solinger Klingenschmiede- und Schwertfegekunst vor. Neben hochwertige Blankwaffen werden auch chirurgische, und für Mahlzeiten gebräuchliche, Bestecke, sowie Scheren aller Art gezeigt. Eindrucksvoll sind die Vitrinen mit den Richtschwertern.

Öffnungszeiten:
täglich 10 –17 Uhr
freitags 14 –17 Uhr
montags ist das Museum geschlossen

Öffnungszeiten an Feiertagen:
von 10 – 17 Uhr geöffnet: Karfreitag bis Ostermontag, 1. Mai, Pfingstsamstag bis Pfingstmontag, 26. Dezember.

An Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr ist das Museum geschlossen.

Anschrift: Klosterhof 4, 42653 Solingen
Service +49 212 25836-0
Termine +49 212 25836-10
Telefax +49 212 25836-30
E-Mail: klingenmuseum@solingen.de

Das Museum veranstaltet alljährlich Sonderausstellungen (<-Link).

Fotos sind nicht viel vorhanden. Empfehle das Anschauen vor Ort ;) .

-----------------
15.09.2019: Aktualisierung der Verlinkungen und Kontaktdaten durch Themenersteller
24.02.08, 17:41:20

dirk6

Was ist das auf dem 2. Bild in der Mitte?
24.02.08, 19:59:36

ulfberth

geändert von: ulfberth - 24.02.08, 20:26:25

Zitat von dirk6:
Was ist das auf dem 2. Bild in der Mitte?


Hallo Dirk6,

soweit ich es auf dem Foto erkennen kann, dürfte es ein Kavalierdegen um 1720 mit geschwärztem eisernen Gefäß sein.

Gruß

ulfberth
15.09.19, 16:45:35

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 15.09.19, 16:49:36

Zitat von ulfberth:
Zitat von dirk6:
Was ist das auf dem 2. Bild in der Mitte?


Hallo Dirk6,

soweit ich es auf dem Foto erkennen kann, dürfte es ein Kavalierdegen um 1720 mit geschwärztem eisernen Gefäß sein.

Gruß

ulfberth
Nun habe ich letzten Freitag viele Fotos gemacht, aber die Beschriftungstafel zum Degen vergessen. So könnte es nach vielen Jahren noch einmal ein weiteres dauern, bis sich dieser Frage vielleicht jemand beim kommenden Arbeitskreistreffen annimmt.

Gruß,
Thomas
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder