06.03.08, 15:17:21
egon1975a
Jo das ist auch die Einschätzung der anderen Experten. Aber ich behalte den Säbel. Im Kaminzimmer ist er sehr dekorativ.
Ich ärgere mich auch nicht, dass wir die Klinge vor 20 Jahren überschleifen lassen haben. Die Klinge war extrem rostnarbig, weil der Vorbesitzer im die Zuckerrüben für die Kaninchen damit zerkleiner hat. Wie der säbel überhaupt seinen Weg in unser Dorf gefunden hat lässt sich leider auch nicht mehr rausfinden.
Grüße von Kai
06.03.08, 19:14:48
Schwertfeger
Ich hoffe, jetzt ist klar um welches Stück es sich handelt?
Gruß
Schwertfeger
07.03.08, 07:24:19
egon1975a
ja alles klar jetzt. Ich danke Allen, die bei der Aufklärung mitzgeholfen haben.
Grüße von Kai
17.07.10, 08:33:13
Dmitry
geändert von: joehau - 23.12.14, 01:48:50
It's interesting that the An XI French cutlass was chosen as a prototype, and not the more contemporary Model 1833 cutlass.
The only significant difference between the two seems to be the finial of the quillon.