B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

altes Steinschlossgewehr

original Thema anzeigen

16.02.13, 21:36:48

James

geändert von: James - 16.02.13, 22:44:09

altes Steinschlossgewehr
Ich hätte gerne was über das Alter und die Herkunft gewusst ?
Könnt ihr mir weiterhelfen ?
17.02.13, 10:12:54

corrado26

geändert von: corrado26 - 17.02.13, 10:15:56

Leider fehlen Angaben zu Kaliber und Laufinnenkonstruktion, also ob der Lauf glatt oder gezogen ist. Als wahrscheinlich aber kann gelten, dass der Lauf deutlich älter als der Rest des Gewehres ist. Die Zuschreibung der Laufmarke ist leider nicht 100%ig gesichert, aber wahrscheinlich wurde der Lauf von Matthias Kalthoff in Dänemark gefertigt, welcher aus Solingen stammte und 1656 sein Amt als "Kunstbüchsenmacher des Königs" im Zeughaus Kopenhagen antrat. Ab 1668 wurde er als "Büchsenmacher Seiner Königlichen Majestät" betitelt. Er starb 1681.

Der Schaft, die Beschläge und das Steinschloss sind deutlich späteren Datums - etwa 1730 - allerdings ist nicht feststellbar, wer der betreffende Büchsenmacher war. Die Waffe besitzt eine Kapuzinerschäftung, d.h. der Abzugsbügel ist wie der Schaft aus Holz gefertigt, wobei sich mir der Eindruck aufdrängt, als ob dieser Abzugsbügel eine neuere Ergänzung wäre.
corrado26
17.02.13, 12:54:37

James

Hallo corrado26
Der Lauf ist glatt und hat einen Durchmesser von 16,2 mm
17.02.13, 13:01:54

corrado26

also handelt es sich um eine Jagdflinte - militärischer Gebrauch ist wegen des Kalibers und der Dekorationen am Schaft auszuschließen.
corrado26
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder