B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Frage zu Degen ==> Sword Pattern 1796 ?

original Thema anzeigen

06.02.13, 16:07:28

olgaulan

geändert von: limone - 06.02.13, 18:08:32

Hallo,

Ich möchte euch den Dritten von drei Degen vorstellen, die ich noch nicht so recht einordnen kann.

Griff in Messing montiert , geschraubte Abschlusskugel, Nierenörmiges Stichblatt hinten nach unten klappbar, Griffhilze aus geriffeltem Holz. Rückenklinge mit beidseitigen Holzügen. Mit Trophäenmotiven geätzt. Auf dem Klingenrücken der Hersteller " Weyersberg & M?????n in Solingen "

Degenlänge......................910 mm / offensichtlich um ca. 5cm gekürzt
Klingenlänge.....................76 mm
Klingenbreite (max.)............23 mm

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand genaueres zu dem Degen sagen könnte (z.B. Modelbezeichnung, Verwendung militäri. oder Zivil, Alter).

Gruß olgaulan
06.02.13, 22:23:18

ulfberth

geändert von: ulfberth - 07.02.13, 00:01:30

Vom Modell her ein englischer Offizier-Degen "Sword Pattern 1796".

Gruß

ulfberth
07.02.13, 20:49:22

olgaulan

Hallo ulfberth,

Danke für deine schnelle Auskunft. Meine Vermutung ging auch in Richtung England. Ich wurde nur etwas unsicher, da ich in zwei Auktionskatalogen verschiedener bekannten Auktionshäusern die selben Degen gesehen habe, die als französisch um 1767 beschrieben waren (aber wir wissen ja, dass man die nicht immer für voll nehmen darf ;) ).

Die Weyersberg Klinge macht mir noch etwas Kopfzerbrechen. Gab es die bei englischen Blankwaffen öffters?

Gruß Bernd
07.02.13, 23:01:07

ulfberth

geändert von: ulfberth - 08.02.13, 08:44:13

Nabend Bernd,

deutsche Hersteller auf englischen Blankwaffen sind nicht ungewöhnlich. Wobei nach 1814 hier auch die Personalunion mit Hannover zu bedenken ist.



Könntest Du einmal ein Bilder der Beschriftung auf dem Klingenrücken einstellen?

Gruß

ulfberth
08.02.13, 12:38:11

olgaulan

Hallo ulfberth,

Ich habe Fotos gemacht, so gut es ging. Die Beschriftung ist schon sehr verputzt. Ich hoffe man kann was erkennen.
Gruß Bernd
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder