18.01.13, 16:42:51
uwe-de
Hallo,
ich habe aus dem Nachlass des Großvaters meiner Frau u.a. ein paar Orden gefunden.
Er war Soldat bei u.a. beim Königlich Sächsisches Reserve-Infanterie Regiment 241 - 7. Kompagnie
Es muss sich hierbei um die Orden silberne Friedrich-August-Medaille am Band, Eisernes Kreuz 2. Klasse am Band, Frontkämpfer Eisernes Kreuz am Band, Verwundetenabzeichen handeln, oder?
Zudem habe ich auch eine kleine Ausführung mit Kette – weiß jemand wie die korrekte Bezeichnung hierfür ist und wie und wo die Kette getragen wurde? Vielen Dank für Eure Mithilfe!
18.01.13, 17:55:20
uwe-de
Danke für die Info, das die Kette an der zivilen Kleidung getragen wurde - hatte mich auch schon gewundert wo man eine Kette an der Uniform hätte trage sollen.
18.01.13, 18:00:17
uwe-de
Wie ist denn die silberne Friedrich-August-Medaille in der "Rangfolge / höher als EK2 " einzuordnen, wurde diese Auszeichnung oft verliehen? Ich habe hierzu nur im Militärpasse den Hinweis auf die verleihung am 26.3.1917. Welche Abstufungen gibt es? Vielen Dank für weitere Info im Voraus! Gruß aus Hamburg - Uwe