24.12.12, 05:34:44
tsushima1905
Im Zuge des Aufbaues moderner Streitkräfte in den 1870er Jahren griff man in Japan gern zu Bewährtem aus Frankreich, England, den USA und auch Deutschland, modifizierte es oder übernahm es wie in diesem Falle praktisch 1 : 1.
Die Einführung dieses Modells erfolgte am 24. November 1875.
Die Bezeichnung „Typ 8 army riding sword for NCOs and soldiers“ hat sich nach J. Dawsons Buch mittlerweile eingebürgert. (8 = 8. Herrschaftsjahr des Kaisers Mutsuhito / Meiji-Ära)
Getragen wurde es von Soldaten und Unteroffizieren „zu Pferde“ - Kavallerietruppen, Train, Militärpolizei, Feldartillerie etc.
Es sind M 52 von Clemen & Jung mit japanischen Abnahmemarken dokumentiert, hier möchte ich jedoch ein Stück aus fernöstlicher Fertigung vorstellen.
Gesamtlänge mit Scheide : 102,0 cm
Gesamtlänge Säbel : 97,2 cm
Länge Klinge : 83,5 cm
Klingenstärke an der Fehlschärfe : 5,71 mm
24.12.12, 05:36:09
tsushima1905
Griff mit Leder und Drahtwicklung, Korb und Griffrücken vernickeltes Stahlblech.
24.12.12, 05:37:52
tsushima1905
Klinge mit Hohlbahn, Fehlschärfe beidseitig gemarkt,
Scheide vernickeltes Stahlblech,
24.12.12, 05:39:31
tsushima1905
„Tokyo Artillerie Arsenal // Mei Ji // im 23. Jahr hergestellt“ (= 1890)
sowie weitere Abnahmemarken – die japanischen für mich nicht identifizierbar bzw. zuzuordnen;
Am Griffring eine verputzte 36, eine Marke an dieser Stelle habe ich bislang noch auf keinem weiteren Typ 8 gesehen.
24.12.12, 06:35:06
Zietenhusar
Das ist mir eine besondere Freude, so ein Stück auch einmal außerhalb Dawsons Buch sehen zu dürfen.
Vielen Dank für's Zeigen.
Gruß,
Thomas