21.11.12, 18:10:08
Michael04
geändert von: joehau - 16.09.21, 22:47:04
Hallo Forum,
eine Bekannte ist im Besitz dieses Bildes das aus dem Erbe ihres
Großvaters stammt und bittet um Informationen um wen es sich handelt.
Da ich das nicht entziffern kann, und die Uniform mir nicht bekannt ist,
bitte ich Euch mir behilflich zu sein.
Grüße Michael
21.11.12, 21:42:22
ulfberth
Baron v. Alten
Ritt. Portekoh, Porteleoh, Portehoh ???
Es kann natürlich auch sein, daß es sich um kein P handelt. Habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten.
Gruß
ulfberth
21.11.12, 22:06:25
limone
geändert von: joehau - 16.09.21, 22:45:20
"Rittergut Posteholz" (
Posteholz ist ein Ortsteil von
Aerzen.)
Auf dem Foto könnte Baron Siegfried Hanach von Alten († 2004)
abgebildet sein. 1943 erbte der Baron das Rittergut.
Grüße
Carsten
21.11.12, 22:09:50
ulfberth
geändert von: ulfberth - 22.11.12, 10:04:16
Nach der Uniform ein Offizier aus dem Königs-Ulanen Regiment (1. Hannov.) Nr. 13.
Unklar bleibt, ob der hier in der Ehren-Rangliste angegebene v. Alten der Gesuchte ist. Immerhin war er 1914 bereits Rittmeister. Er hätte dann auf dem Bild in den 90ern sein müssen.
Gruß
ulfberth
22.11.12, 07:01:49
Murat
geändert von: Murat - 22.11.12, 07:50:32
Hochinteressante Familiengeschichte.
Nachzulesen in : Julius Runnebaum
GENERAL GRAF CARL VON ALTEN ein Soldat Europas,erschienen bei Verlagsbuchhandlung August Lax Hildesheim 1964.
Gruß Murat
22.11.12, 16:01:45
Michael04
Besten Dank !
Eure rege Teilnahme und Wissensschätze haben binnen kürzester Zeit Herrvorragendes geleistet !
Dazu meinen Dank.
Grüße Michael
22.11.12, 18:46:50
Clouseau
Wenn das wirklich der vermutete v. Alten ist, und es wäre seine damalige Uniform, dann müßte er schon über 100 Jahre alt gewesen sein. Dieses Regiment (Zuordnung zum Königs-Ulanen-Regiment ist korrekt) erhielt bereits 1899 einen anderen Adler an dem Tschapka. Vermutlich sind aber einige der Teile später ergänzt worden (KD 89 m. Offz Portepee). Immerhin passt die Jacke noch, das ist eine Leistung.