18.11.12, 14:22:03
mac_oli
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:21:54
Hallo liebe Sammlerfreunde,
ich habe diesen Artilleriesäbel n/A in den USA erworben. Ich wundere mich,
dass auf der Waffe, soweit ich das beurteilen kann, die üblichen
militärfiskalischen Stempel vorhanden sind, aber ich kann keinen
Truppenstempel finden. Ich sehe auch keine Hinweise, dass ein vorhandener
Stempel entfernt worden wäre. Gibt es dazu eine mögliche Erklärung?
Hersteller ist übrigens Simson & Co., SUHL.
Vielen Dank vorab!
mac_oli
18.11.12, 15:23:58
Clouseau
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:22:34
Wir haben hier eine Fertigung aus dem Weltkrieg vor uns (W 14, wenn ich
recht sehe), zu diesem Zeitpunkt war das Einschlagen von Truppenstempeln
schon nicht mehr üblich, bzw. unterblieb, da die Mobilmachung und die
damit verbundenen Umstände andere Prioritäten setzte.
18.11.12, 15:57:09
mario
geändert von: limone - 18.11.12, 16:47:35
Für den Sammler ist es nicht schön, das es (1912) eine Änderung der Vorschrift über das Stempeln der Handwaffen (D.V.E. 185) gegeben hat. :(
Unter Punkt eins ist zu lesen "Von der Stempelung von Waffen ohne Stempelzeichen wird im Mobilmachungsfalle ebenso Abstand genommen, wie..."
Leider gibt es auf Grund dessen, so viele Aushilfswaffen ohne Truppenstempel, bei der die Bestimmung doch eher nur Spekulationen sind.
Gut ist, dass diese Änderung offensichtlich nicht jeden Waffenmeister erreicht hat. Es kommen auch Waffen aus der Zeit mit Truppenstempel vor. ;)
Gruß Mario
18.11.12, 17:19:07
mac_oli
geändert von: joehau - 22.12.19, 23:23:22
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Stimmt, das ist schade,
denn so bleibt die Herkunft und Verwendung der Waffe im Dunkeln.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend!
Gruß
Oliver