14.09.12, 17:18:44
olgaulan
Alle Eisenteile vernickelt. Klinge gepunzt W.K&C und mit zwei Zügen (Doppelrück - Klinge).ohne Ätzung Scheide mit zwei gebuckelten Ringbändern.
Gesamtlänge.....................950 mm
Säbellänge........................910mm
Klingenlänge......................790 mm
Klingenbreite (max.).............20mm
13.07.16, 23:02:02
infanterieoffizier
Hallo, da die Baden-Ecke etwas ruhig geworden ist, dachte ich, ich ergänze hier mal.
Der Träger stammt aus dem GrR 109 und ist 1915 als Major in Frankreich gefallen.
Viel Spaß beim Ansehen!
21.07.16, 22:18:09
mac_oli
Sehr hübsch! Vielen Dank für die Vorstellung das Säbels! Ich freue mich über jeden Badener.
25.07.17, 19:32:36
Leibgrenadier
Hier mal 2 Badische Offizierssäbel bzw. -degen aus meiner Sammlung
25.07.17, 21:06:15
mario
geändert von: mario - 25.07.17, 21:07:55
Hallo Leibgrenadier,
willkommen im Forum.
Woran erkennst Du an Deinem IOD, dass es ein Badener ist?
Am Württemberger Portepee doch eher nicht?
Gruß Mario
26.07.17, 15:52:50
corrado26
Bei DER Baden-Begeisterung verwundert mich schon die Null-Reaktion auf meine Baden-Vorstellungen in der Rubrik BADEN - aber vielleicht existiert bei den Meisten Baden auch nur ab 1870 :cool:
corrado26
26.07.17, 16:01:21
Leibgrenadier
Also ich erkenne hier kein Württemberger Portepee - ich erkenne beim IOD gelb (gold) und rot.